Mit Lockdown muss dann Schluss sein

25. November 2021

© Foto: Christian Skalnik

Mit Lockdown muss dann Schluss sein

25. November 2021

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Einen solchen Herbst haben wir Unternehmer uns nicht verdient. Seit mehr als eineinhalb Jahren tragen wir mit viel Disziplin, Flexibilität und Innovationskraft alle Anti-Corona-Maßnahmen mit – von Betriebsschließungen bis 3G am Arbeitsplatz. Und dann müssen wir mitten im Weihnachtsgeschäft erneut in einen Lockdown, dr uns alle empfindlich trifft. Rund 45.000 Wiener Betriebe mit 170.000 Mitarbeitern sind derzeit mit Betretungsverboten belegt – von Einzelhändlern über Friseure bis hin zu Gastronomen, Hoteliers und Kinos. Für viele ist das die umsatzstärkste Zeit im Jahr. Das Geschäft wird nicht mehr aufzuholen sein.

„Die Unternehmen brauchen mehr Planbarkeit.“

Walter Ruck

Wirtschaftshilfe ist alternativlos

Den direkt und indirekt vom aktuellen Lockdown betroffenen Betrieben hat die öffentliche Hand nun entschlossen zur Seite zu stehen. Denn wir Unternehmer haben die erneut hohen Infektionszahlen und das späte Handeln der Bundespolitik nicht zu verantworten. Es braucht nun Hilfen, die rasch, unbürokratisch und effektiv in den Betrieben ankommen. Parallel dazu sind weitere Vorkehrungen zu treffen, um die Impfquote zu erhöhen. Laut Gesundheitsexperten ist sie der entscheidende Faktor, damit aus der Pandemie eine Virusinfektion werden kann, die zwar wie viele andere vielleicht nicht auszurotten ist, aber zumindest unsere Welt nicht mehr lahmlegt. Weiters ist wichtig, das Corona-Krisenmanagement vorausschauender zu gestalten.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen