Parken ab März 2022: Info-Offensive startet

1. November 2021

© Foto: iStock

Parken ab März 2022: Info-Offensive startet

1. November 2021

Ab 1. März 2022 werden alle Wiener Bezirke flächendeckende Kurzparkzone sein. Die WK Wien bietet für betroffene Betriebe ein umfangreiches Info- und Serviceangebot.

Ab dem 1. März 2022 werden alle Wiener Bezirke eine flächendeckende Kurzparkzone sein. Damit Betriebsfahrzeuge in den Kurzparkzonen des Heimatbezirks länger parken können, müssen Unternehmen für ihre Autos um Ausnahmen (Parkkleber) ansuchen.

Parkkleber für Firmenfahrzeuge ab 1. Dezember beantragen

Die Wirtschaftskammer Wien konnte in den vergangenen Jahren eine Reihe von Ausnahmen für Betriebsfahrzeuge durchsetzen. Grundsätzlich sollte jeder Unternehmer für ein eigenes Auto einen Parkkleber erhalten – genauso wie ein Bewohner. Wer mehrere Autos für Servicetätigkeiten bei Kunden oder den Warentransport braucht, bekommt auch dafür Parkkleber. Diese Parkkleber für Firmenfahrzeuge können ab 1. Dezember bei der MA 65 online beantragt werden.

Service vor Ort

Welche Möglichkeiten es gibt, was sie kosten und was sonst noch zu beachten ist, erläutert die WK Wien in einem Online-Webinar am 3. November (14 Uhr). Das Video dazu wird es danach zum Nachsehen geben. 

>> Zur Veranstaltungsanmeldung

Tipp!

Zusätzlich bietet die WK Wien exklusiv für Unternehmer Beratungstermine mit ihren Parkpickerl-Experten an – vor Ort in den vier neuen Kurzparkzonen-Bezirken (13, 21, 22 und 23). Für die Termine sind jeweils 30 Minuten vorgesehen (zwischen 8 und 18.30 Uhr).

Nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter +43 1 514 50 1040 möglich.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Martin Heimhilcher: „Ein starkes Passwort kann den Unterschied im Falle einer Cyberattacke machen“ – Tipps für sichere Passwörter Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passworttag – in diesem Jahr fällt er auf den 1. Mai. Die Bedeutung von Passwörtern in einer...

mehr lesen
WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

Neues Unterrichtsmaterial verbindet Klimaschutz, Logistik und Berufsorientierung Die Wirtschaftskammer Wien setzt einen wichtigen Schritt für klimafreundliche Logistikbildung: Ab sofort stehen Schulen und Unternehmen kostenlose, praxisnahe Unterrichtsunterlagen zum...

mehr lesen