Wiener Unternehmen kämpfen um jeden Arbeitsplatz

7. April 2020

© Foto: iStock

Wiener Unternehmen kämpfen um jeden Arbeitsplatz

7. April 2020

Corona-Kurzarbeit wird von den Wiener Unternehmen am stärksten angenommen. WK Wien-Präsident Walter Ruck: „Unternehmen sind Mitarbeiter wichtig.“

„Ein ganz großes Kompliment“, spricht Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck den Wiener Unternehmen aus. Laut Angaben des Arbeitsministeriums kommen mehr als 7.900 Anträge auf Kurzarbeit aus Wien. Österreich-weit sind es über 26.000. In Wien wird die Corona-Kurzarbeit am stärksten angenommen, auf Platz zwei liegt Niederösterreich. 

„Das zeigt, wie sehr die Wiener Unternehmen um jeden einzelnen Arbeitsplatz kämpfen und wie wichtige ihnen ihre Mitarbeiter sind. Vielen Dank dafür.
Mit der Corona-Kurzarbeit steht den Unternehmen ein wirklich attraktives Instrument zur Verfügung, um Arbeitsplätze durch die Krise zu bringen. Ich appelliere an alle Unternehmen, es zu nutzen und die Mitarbeiter nicht zu kündigen. Es sei wichtig, nach dem nun zunehmend absehbaren Ende der Krise gemeinsam mit der Belegschaft wieder voll durchstarten zu können.”

Walter Ruck

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Martin Heimhilcher: „Ein starkes Passwort kann den Unterschied im Falle einer Cyberattacke machen“ – Tipps für sichere Passwörter Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passworttag – in diesem Jahr fällt er auf den 1. Mai. Die Bedeutung von Passwörtern in einer...

mehr lesen
WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

Neues Unterrichtsmaterial verbindet Klimaschutz, Logistik und Berufsorientierung Die Wirtschaftskammer Wien setzt einen wichtigen Schritt für klimafreundliche Logistikbildung: Ab sofort stehen Schulen und Unternehmen kostenlose, praxisnahe Unterrichtsunterlagen zum...

mehr lesen