Wien im Advent: Hotellerie auf Rekordkurs

22. Dezember 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Wien im Advent: Hotellerie auf Rekordkurs

22. Dezember 2024

„Gerade an den Adventwochenenden und zu Silvester ist so gut wie kein Zimmer mehr zu bekommen“, berichtet Dominic Schmid, Obmann der Wiener Fachgruppe Hotellerie. Mit einer Auslastung von 85 Prozent im Dezember erwartet Wien einen Rekord – ein Plus von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Mehr Betten, stabile Auslastung
„Gegenüber der bisherigen Rekordsaison von 2019, in der wir ähnliche Auslastungen hatten, hat sich aber die Zimmeranzahl enorm erhöht. Wir haben in den letzten 5 Jahren rund 10.000 Betten mehr in der Stadt und dennoch können wir diese hohe Auslastung halten“, erklärt Schmid. Trotz gestiegener Zimmerpreise, die rund 5 Prozent über dem Vorjahr liegen.

„Gegenüber der bisherigen Rekordsaison von 2019, in der wir ähnliche Auslastungen hatten, hat sich aber die Zimmeranzahl enorm erhöht.“

Dominic Schmid, Obmann der Wiener Fachgruppe Hotellerie

Internationale Gäste
Wien zieht im Advent vor allem Besucher aus Deutschland, Italien und Spanien an, dazu kommen Gäste aus den USA und wieder vermehrt aus China. Auch über die Weihnachtsfeiertage steigt die Nachfrage: „Über Weihnachten haben wir jetzt schon eine Auslastung von rund 80 Prozent, das ist ein Wert, den wir bisher noch nicht gekannt haben“, so Schmid.

Tolle Jahresbilanz 2024
Schmid rechnet mit einem Nächtigungsrekord: „Von den Gästezahlen und den Umsätzen her sollte es ein Sensationsjahr werden.“ Allerdings drücken steigende Personal- und Energiekosten auf die Gewinne, die voraussichtlich um 10 Prozent niedriger ausfallen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen