Weniger verbieten und mehr ermöglichen

20. Januar 2023

© Foto: Christian Skalnik

Weniger verbieten und mehr ermöglichen

20. Januar 2023

Kommentar von Walter Ruck

Wien ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Auch für junge Unternehmerinnen und Unternehmer. An den Unternehmensgründungen in Österreich haben wir den höchsten Anteil, wir haben die meisten neuen Start-ups, aber auch die jüngsten Gründerinnen und Gründer.

Wir haben eine Fülle an Gesetzen und Bestimmungen, die Wirtschaftstreibende betreffen. Gefühlt werden es täglich mehr.

Walter Ruck

Die Jungen bringen nicht nur neue Geschäftsideen und Innovation, sie haben oft einen anderen – vielleicht frischeren – Blick auf das Wirtschaftsleben. Davon können auch etablierte Unternehmen profitieren, beispielsweise durch Kooperationen. Durch die Erfahrung der Etablierten bringen sie auch den Jungen sehr viel.

Bestimmungen durchforsten

Daher ist es wichtig, einerseits junge Unternehmerinnen und Unternehmer zu unterstützen. Auf der anderen Seite muss es Rahmenbedingungen geben, die es ermöglichen, dass sich Unternehmen entfalten können. Bürokratie-Abbau ist einer dieser Faktoren. Hier ist in den letzten Jahren einiges weitergegangen, zum Beispiel durch die Digitalisierung. Trotzdem muss es der Anspruch der Politik sein, hier für stetige Verbesserungen zu sorgen. Wir haben eine Fülle an Gesetzen und Bestimmungen, die Wirtschaftstreibende betreffen. Gefühlt werden es täglich mehr. Es ist an der Zeit, diese zu durchforsten und auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen. Wie wir auch generell aufpassen müssen, nicht in eine Verbotskultur zu schlittern. Weniger verbieten und mehr ermöglichen, sollte die Devise politischen Handelns lauten.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

In den Ferien die Welt der Wirtschaft entdecken

In den Ferien die Welt der Wirtschaft entdecken

Die Wirtschaftskammer Wien unterstützt bzw. organisiert heuer auch selbst Kinder-Ferienwochen mit Wirtschaftsbezug. Für viele Eltern ist es alljährlich eine Herausforderung, während der Sommerferien eine gute Betreuung für ihre Kinder zu organisieren. Die...

mehr lesen
„meinkaufstadt Wien“ geht wieder on Air

„meinkaufstadt Wien“ geht wieder on Air

Witziger TV-Spot macht Lust aufs Shoppen in Wien Quizfrage: Kennen Sie das Wort „meinkaufstadt“? Die neue, regionale Dachmarke „meinkaufstadt Wien“ mit dem bereits etablierten Slogan „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein“ geht im Juni wieder on Air. Ein amüsanter, neuer...

mehr lesen