Walter Ruck zu Studie: „Gratis-PCR-Tests sind gesundheitlich und wirtschaftlich sinnvoll“

16. März 2022

© Foto: Christian Skalnik

Walter Ruck zu Studie: „Gratis-PCR-Tests sind gesundheitlich und wirtschaftlich sinnvoll“

16. März 2022

Kearney-Studie belegt Sinnhaftigkeit der Wiener Teststrategie – ökonomischer Mehrwert von Gratis-Tests übersteigt Kosten

Seit Beginn der PCR-Testprogramme in Wien beliefen sich die Gesamtkosten auf 625 Mio. Euro. Eine aktuelle Kosten-Nutzen-Analyse des Beratungsunternehmens Kearney im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien kommt zu dem Ergebnis, dass der ökonomische Mehrwert des Wiener Testprogramms „Alles gurgelt“ die dafür aufgewendeten Kosten deutlich übersteigt. „Wirtschaftskammer Wien und Stadt haben mit Alles Gurgelt ein Erfolgsmodell ins Leben gerufen, um das uns viele europäische Metropolen beneiden. Jetzt haben wir es schwarz auf weiß, dass Alles Gurgelt sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich ein Erfolgsmodell ist“, sagt Walter Ruck, Präsident der WK Wien.

„Die Untersuchung zeigt, dass unsere Wiener Teststrategie nicht nur epidemiologisch vernünftig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Jeder PCR-Test bedeutet weniger Ansteckungsgefahr, kürzere Quarantäne und mehr Sicherheit für die Wienerinnen und Wiener. Eine Win-win-win-Situation für die Wiener Bevölkerung, das Gesundheitssystem und unsere Betriebe.“ – Walter Ruck

Die Vorteile im Überblick:

  • Der Wirtschaftsimpuls, der von 625 Mio. Euro Aufwendungen für “Alles gurgelt” ausgeht, hat zum Aufbau von 7.500 neuen Stellen geführt.
  • Das Wiener Bruttoregionalprodukt stieg um 918 Mio. und das österreichische BIP um 1.062 Mio. Euro.
  • Wiens „Alles Gurgelt“-PCR-Tests sind bereits ab 2.400 verhinderten Infektionen monatlich wirtschaftlich – d.h. der Nutzen aufgrund weniger Quarantäne- bzw. Krankenstandstagen, weniger Krankenhauskosten und weniger Therapiekosten für Long-Covid übersteigt die Kosten deutlich.
  • Das breitflächige PCR-Testen hat in Wien 20.000 Infektionen pro Monat verhindert.

„Es ist wirtschaftlich nicht nachvollziehbar, dass jetzt die Anzahl der Tests pro Person limitiert wird und nicht die Höhe der Kosten. Das Wiener „Alles gurgelt“-Testmodell ist bezogen auf einen Test um ein Vielfaches billiger als alternative Verfahren“, verweist Ruck auf die Kosten von rund 7 Euro je PCR-Test in Wien im Vergleich zu 25 Euro für Apothekentests.

Webtipp: Kurier (16.03.2022) Wiener Studie: Ab wann sich das PCR-Testen rechnet

Lesen Sie hier mehr:

>>> „Alles gurgelt“ rechnet sich auch wirtschaftlich

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen