Walter Ruck: Teil-Abschaffung der Luftsteuer ist wichtiger Schritt

20. Juni 2022

© Foto: Christian Skalnik

Walter Ruck: Teil-Abschaffung der Luftsteuer ist wichtiger Schritt

20. Juni 2022

WK-Präsident Walter Ruck: Angekündigte Entlastung der Betriebe „absolut positiv und keinen Tag zu früh“ – Aktuelle Teuerungswelle setzt Betriebe massiv unter Druck

Die heutige Ankündigung der Stadt Wien, die sogenannte Luftsteuer in einigen entscheidenden Bereichen mit dem neuen Jahr abzuschaffen, ist aus Sicht der Unternehmen sehr zu begrüßen. „Wir fordern die Abschaffung der Wiener Luftsteuer seit vielen Jahren, sie sorgt bei den Betrieben auch seit jeher für Kopfschütteln“, sagt Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck. Dass sie mit Jahreswechsel zumindest teilweise Geschichte sein soll, sei für die tausenden betroffenen Unternehmen „absolut positiv“.

„Die weitere Eindämmung der Gebrauchsabgaben stärkt die Wirtschaft in Wien und bringt Entlastung in einer Zeit, in der die Wiener Unternehmen durch die Teuerungswelle massiv unter Druck stehen.“ – Walter Ruck

Denn nicht nur große Industriebetriebe leiden unter den rasant gestiegenen Energie- und Materialkosten, auch jeder kleine Handels- oder Gewerbebetrieb in den Einkaufsstraßen kämpft mit der Teuerungswelle, Lieferschwierigkeiten und Personalmangel. „Dass man in einer solchen Situation nicht auch noch hunderte Euro jedes Jahr für ein Vordach oder einen Sonnenschutz vor dem Geschäft als Abgabe an die Stadt bezahlen muss, ist ein gutes und richtiges Signal“, sagt Ruck.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Von der Kunst des Kerzenmachens über die Herstellung nachhaltigen Schmucks – Smodics-Neumann: „Wiener Kunsthandwerk bietet vorweihnachtliche Kunsthandwerkskurse, handgefertigte Kostbarkeiten und erlesene Geschenkideen“ „In der festlichen Vorweihnachtszeit laden wir...

mehr lesen
Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener holen bei Austrian Skills drei Triple-Siege – Bundeshauptstadt dominiert IT-Berufe - Smodics-Neumann: „Sind stolz auf unsere Wiener Staatsmeister“ Mit vier Staatsmeistertiteln, sechs Vize-Staatsmeistertiteln und sechs dritten Plätzen ist das Bundesland Wien bei...

mehr lesen
Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Eine hochkarätige Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer Wien diskutierte neue Regeln für E-Scooter, Lastenräder und Co.  Experten aus den verschiedensten Disziplinen stimmen überein, dass wir für neue Verkehrsmittel auch neue Regeln brauchen. Durch...

mehr lesen