Walter Ruck: Neuerlichen Lockdown nach dem Öffnen unbedingt vermeiden

18. Januar 2021

© Foto: Christian Skalnik

Walter Ruck: Neuerlichen Lockdown nach dem Öffnen unbedingt vermeiden

18. Januar 2021

Tests und Impfungen beschleunigen – Unternehmen wirksam helfen, sagt WK Wien-Präsident Walter Ruck.

Die Verlängerung der Schließungen ist bitter, gleichzeitig ist diese Entscheidung nachvollziehbar aufgrund der Faktenlage. 

„Unsere Hoffnungen fußen jetzt auf Tests und Impfungen deren beschleunigtes Ausrollen ich im Sinne der Wirtschaft mit Nachdruck fordere. Ein weiterer Lockdown nach dem Öffnen wäre ein Worst Case den es unbedingt zu vermeiden gilt.“

Walter Ruck

Jetzt gilt es die Wirtschaftshilfen aufzustocken, denn für den Endspurt im Kampf gegen das Virus sind auch unbürokratische, schnelle und wirksame Hilfen für die existenziell betroffenen Unternehmen unabdingbar.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Von der Kunst des Kerzenmachens über die Herstellung nachhaltigen Schmucks – Smodics-Neumann: „Wiener Kunsthandwerk bietet vorweihnachtliche Kunsthandwerkskurse, handgefertigte Kostbarkeiten und erlesene Geschenkideen“ „In der festlichen Vorweihnachtszeit laden wir...

mehr lesen
Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener holen bei Austrian Skills drei Triple-Siege – Bundeshauptstadt dominiert IT-Berufe - Smodics-Neumann: „Sind stolz auf unsere Wiener Staatsmeister“ Mit vier Staatsmeistertiteln, sechs Vize-Staatsmeistertiteln und sechs dritten Plätzen ist das Bundesland Wien bei...

mehr lesen
Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Eine hochkarätige Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer Wien diskutierte neue Regeln für E-Scooter, Lastenräder und Co.  Experten aus den verschiedensten Disziplinen stimmen überein, dass wir für neue Verkehrsmittel auch neue Regeln brauchen. Durch...

mehr lesen