Walter Ruck: Fahren auf Sicht geht nicht weg

17. Februar 2021

© Foto: Christian Skalnik

Walter Ruck: Fahren auf Sicht geht nicht weg

17. Februar 2021

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Für die heimische Gastronomie, die Hotellerie und die Freizeit- und Kulturbetriebe heißt es weiter warten. Ein Datum, wann sie wieder aufsperren dürfen, gibt es immer noch nicht. Für die betroffenen Branchen, die in den vergangenen elf Monaten seit dem Beginn des ersten Lockdowns extrem viel Geduld bewiesen haben, ist das der nächste Rückschlag. Ihnen läuft die Zeit davon, denn schon bald enden die Steuerstundungen, und die Ausfallshilfen kompensieren bei weitem nicht alles. Es wird jetzt richtig eng.

Österreich braucht einen klaren, verlässlichen Lock-up-Plan. Eine Perspektive, an der sich die Unternehmen verbindlich orientieren können.”

Walter Ruck


Wir brauchen klare Perspektiven

Das Beispiel dieser Branchen zeigt, dass Fahren auf Sicht nicht ewig möglich ist. Das gilt auch für den Handel, der derzeit wieder offen haben darf – aber wie lange? Und auch für die vielen Zulieferbetriebe, deren lange zugesagter Umsatzersatz erst jetzt kommt. Nur so wird uns die wirtschaftliche Erholung gelingen, die wir mittlerweile sehr dringend brauchen. Denn im europäischen Vergleich steht Österreich derzeit alles andere als gut da, wie die neuesten Zahlen der EU-Kommission zeigen.

Demnach erwartet sie für die Eurozone heuer ein Wachstum von 3,8 Prozent, für Österreich aber nur 2,0 Prozent. Das ist der zweitschlechteste Wert aller 27 EU-Mitglieder vor den Niederlanden. Es ist also hoch an der Zeit zu handeln und auch bei den Wirtschaftshilfen Perspektive zu geben.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Martin Heimhilcher: „Ein starkes Passwort kann den Unterschied im Falle einer Cyberattacke machen“ – Tipps für sichere Passwörter Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passworttag – in diesem Jahr fällt er auf den 1. Mai. Die Bedeutung von Passwörtern in einer...

mehr lesen
WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

Neues Unterrichtsmaterial verbindet Klimaschutz, Logistik und Berufsorientierung Die Wirtschaftskammer Wien setzt einen wichtigen Schritt für klimafreundliche Logistikbildung: Ab sofort stehen Schulen und Unternehmen kostenlose, praxisnahe Unterrichtsunterlagen zum...

mehr lesen