Walter Ruck: Eine Reise mit vielen Verspätungen

3. März 2021

© Foto: Christian Skalnik

Walter Ruck: Eine Reise mit vielen Verspätungen

3. März 2021

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Drei Wochen lang hätte der erste Lockdown im März 2020 ursprünglich dauern sollen. Doch daraus wurde nichts. Die Gastronomie war zwei Monate lang geschlossen, Freizeitbetriebe noch länger. Fürs Öffnen gab es immer wieder neue Termine. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch jetzt, im mittlerweile dritten Lockdown. Eine Öffnung der Schanigärten wurde nun für Ende März in Aussicht gestellt. Garantien gibt es dafür nicht. Dabei wären die Gastronomie wie auch die Kaffeehäuser, die Hotellerie und die Freizeit- und Kulturbetriebe zu mehr bereit. Denn sie haben die lange Durststrecke genutzt, um gemeinsam mit Experten Sicherheitskonzepte zu entwickeln, die ein Aufsperren absolut möglich machen würden. Parallel dazu wird so viel getestet wie nie zu vor – gerade Wien ist mit dem Projekt „Alles gurgelt”, vielen Teststraßen und einem breiten Angebot anderer kostenloser Testmöglichkeiten ein Muster-Bundesland.

“Daher ist es nur verständlich, wenn die betroffenen Branchenvertreter vehement ein rasches Ende des Lockdowns fordern. Dies würde zudem eine anhaltend hohe Testbereitschaft in der Bevölkerung ermöglichen.”

Walter Ruck


Betrieben Sicherheit geben

Das erste Corona-Jahr war eine lange Reise mit vielen Verspätungen. Für unsere Weiterreise brauchen wir einen klaren Fahrplan. Wir müssen wissen, wohin wir fahren – und wann wir ankommen. Unsere Reisebegleiter sind intensive Tests und eine rasche Durchimpfung. So wird das zweite Corona-Jahr zur sicheren Fahrt.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Martin Heimhilcher: „Ein starkes Passwort kann den Unterschied im Falle einer Cyberattacke machen“ – Tipps für sichere Passwörter Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passworttag – in diesem Jahr fällt er auf den 1. Mai. Die Bedeutung von Passwörtern in einer...

mehr lesen
WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

Neues Unterrichtsmaterial verbindet Klimaschutz, Logistik und Berufsorientierung Die Wirtschaftskammer Wien setzt einen wichtigen Schritt für klimafreundliche Logistikbildung: Ab sofort stehen Schulen und Unternehmen kostenlose, praxisnahe Unterrichtsunterlagen zum...

mehr lesen