Vatertag am 11. Juni 2023: Die besten Blumengeschenke für den Mann

17. Mai 2023

© Foto: Wirtschaftsbund

Vatertag am 11. Juni 2023: Die besten Blumengeschenke für den Mann

17. Mai 2023

Die Trends zum Vatertag: Kräuterschalen zum Kochen und Grillen, Sommerblumensträuße aus bunten Saisonblumen oder Gartenpflanzen.

Wenn am Sonntag, dem 11. Juni 2023, Vatertag gefeiert wird, stehen in ganz Österreich die Männer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. – Eine schöne Geschenkidee, um „Danke, lieber Papa“ zu sagen, sind auch zum Vatertag liebevoll ausgewählte Blumen- und Pflanzenarrangements.

„Die Blumenfachgeschäfte und Gärtnereien in Österreich werden mit ihrer fachlichen Kompetenz und Erfahrung auch in diesem Jahr dafür sorgen, dass die Vatertagsgeschenke viel Freude bereiten.”

Monika Burket

„Heutzutage freuen sich auch Männer über einen schönen Sommerblumenstrauß oder mediterrane Topfpflanzen. Der Trend zum blumigen Geschenk für die Väter steigt eindeutig“, sagt KommR Mag. Monika Burket, die Berufsgruppensprecherin des österreichischen Blumengroßhandels in der Wirtschaftskammer Österreich. Schließlich sind Blumen und Pflanzen die schönsten Geschenke, um seine Liebe, Dankbarkeit, Anerkennung und Bewunderung auszudrücken.

Immer beliebt: Nachhaltiges & Kräuter …

„Nachhaltige Geschenke stehen bei den Männern hoch im Kurs“, so Monika Burket weiter. „Kräuter wie Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin oder Minze sowie Gemüsepflanzen kommen diesem Trend perfekt entgegen.“

Tipp:

Arrangieren Sie die duftenden Outdoor-Küchenbegleiter in Steintöpfen im Vintage-Look oder in Weidekörben. Damit werden Sie jeden Mann, den Sie beschenken wollen, begeistern.

„Männer sind meist die Grillmeister in der Familie und freuen sich, wenn sie ihre zubereiteten Speisen mit duftenden Kräutern verfeinern können“, weiß Monika Burket. Ein aufmerksames Extra sind zudem praktische Gartengeräte, die verwendet werden können, um die Kräuter und Gemüsepflanzen, wenn gewünscht, in ein Beet zu setzen.

…sowie Sommerblumen & Sukkulenten

Falls es etwas Blumiges sein soll: Extravagante Blüten sind die ideale Deko für selbst gemachte Geschenke oder Gutscheine. – Und ein hübsches Accessoire, mit dem jedes Präsent garantiert zu etwas Besonderem wird. Auch ein natürlicher Blumenstrauß kommt bei Männern immer gut an – vor allem, wenn er ganz praktisch in einer Gießkanne „verpackt“ wird. Beliebt als Vatertagsgeschenk sind auch Sukkulenten, die jedem Wohnraum einen grünen Akzent verleihen, außerdem überaus pflegeleicht sind und das ganze Jahr über Freude bereiten.

Top beraten: blühendes Handwerk aus Meisterhand

Ob die individuelle Vorliebe im klassischen Blumenstrauß, bei Kräutern, bei Gemüsepflanzen oder in mediterranen Topfpflanzen liegt: „Die Blumenfachgeschäfte und Gärtnereien in Österreich werden mit ihrer fachlichen Kompetenz und Erfahrung auch in diesem Jahr dafür sorgen, dass die Vatertags Geschenke viel Freude bereiten“, sagt Burket. Die Kund:innen erwartet in den heimischen Blumenfachbetrieben ein erstklassiges Service, das nicht nur bei der Auswahl des richtigen Blumengrußes unterstützt, sondern auch professionelle Beratung zur Pflege bietet.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen