Übernahmen bieten positive Effekte

12. Februar 2025

© Foto: Florian Wieser

Übernahmen bieten positive Effekte

12. Februar 2025

In den nächsten fünf Jahren suchen in Wien rund 7.000 Unternehmen mit insgesamt 100.000 Arbeitsplätze eine Nachfolgelösung. Die erfolgreiche Weitergabe dieser Betriebe ist essenziell für die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum der Stadt.

„Übernahmen stellen sicher, dass Innovationen und Know-how in Unternehmen nicht verloren gehen und Arbeitsplätze erhalten werden. Gleichzeitig entwickeln sich der Großteil der übergebenen Betriebe wirtschaftlich positiv“, betont Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien.

Statistiken belegen den positiven Effekt von Betriebsübernahmen: 61 Prozent der Nachfolger können den Umsatz steigern, 60 Prozent investieren mehr in den Betrieb, und 36 Prozent erweitern ihr Team. „Wer ein Unternehmen übernimmt, profitiert von bestehenden Strukturen, langjährigen Kundenbeziehungen und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Man steigt sofort ins Business ein und muss sich nicht erst seinen Platz erarbeiten“, hebt Ruck die Vorteile gegenüber einer Neugründung hervor. Besonders häufig werden Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Gastronomie und Handel übernommen.

Für Nachfolger bietet die Übernahme eines bestehenden Betriebs zahlreiche Vorzüge. Neben einer etablierten Kunden- und Geschäftspartnerstruktur profitieren sie von einem eingespielten Team, einer gefestigten Marktstellung und einem guten Ruf. Zudem entfallen die Anlaufphasen, die bei Neugründungen oft finanziell herausfordernd sind. „Es ist daher wichtig, dass wir den Prozess der Nachfolge unterstützen und erleichtern. Beispielsweise durch Abbau bürokratischer Hürden und gebührenseitige Entlastung“, erklärt Ruck.

Tatsächlich findet ein Viertel aller Unternehmensübernahmen in Österreich in Wien statt. Zudem planen 60 Prozent der Unternehmer über 55 Jahre, ihr Unternehmen in den kommenden Jahren zu übergeben.

Um diesen Übergang optimal zu gestalten, stellt die Wirtschaftskammer Wien umfassende Beratungsangebote bereit – etwa über die Nachfolgebörse. Ziel ist es, die Übergabe so effizient wie möglich zu gestalten und den Fortbestand der Unternehmen langfristig zu sichern.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen