Staatspreis für „best practice” in der Ausbildung von Lehrlingen

18. März 2024

© Foto: istock

Staatspreis für „best practice” in der Ausbildung von Lehrlingen

18. März 2024

Zum 9. Mal hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future” ausgeschrieben. Gesucht werden Lehrbetriebe, die durch ihr Engagement in der Ausbildung herausragen und Vorbild für andere sind. Einreichungen für die
Auszeichnung sind in drei Kategorien möglich:

  • Lehrberufsmarketing – Employer-Branding – Rekrutierung
  • Ausbildungsinitiativen in Lehrbetrieben mit bis zu 50 Lehrlingen,
  • Ausbildungsinitiativen in Lehrbetrieben mit mehr als 50 Lehrlingen.

Weiters werden zwei Sonderpreise verliehen – für „Ausbilder*innen im Fokus:
Impulse und Erfolgsgeschichten” sowie „Lehrlings-Reels: Ausbildung hautnah”. Die Durchführung des Wettbewerbs übernimmt auch heuer wieder das ibw (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft). Alle Informationen und Tipps zur Gestaltung der Bewerbung, ein Intro- Video zum Staatspreis „Fit for future” und ausgezeichnete Best practice-Beispiele aus früheren Jahren gibt es online. Einreichungen sind bis 31. Mai möglich.

Weitere Infos und Einreichung hier

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiens erste Grätzl-Ladezonen im 8. Bezirk errichtet

Wiens erste Grätzl-Ladezonen im 8. Bezirk errichtet

Die Wirtschaftskammer Wien hat eine neue Art der Ladezone entwickelt, die sowohl von privaten als auch gewerblichen Lenkern genutzt werden kann. Die ersten drei liegen nun im achten Bezirk. Sie dürfen im Parkverbot der Ladezone zu Lieferzwecken oder für andere kurze...

mehr lesen
Wir betreiben Interessen- statt Parteipolitik

Wir betreiben Interessen- statt Parteipolitik

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Dieser Tage beginnt mit der Konstituierung des Wiener Wirtschaftsparlaments die neue Funktionsperiode unserer Interessenvertretung. Ein guter Zeitpunkt, um sich auch der Grundlagen...

mehr lesen
Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Paketdienstleister DPD setzt dafür vollelektrische Transporter ein. „Auf die Menge kommt es an“, sagt Christian Holzhauser, Obmann der Sparte Transport...

mehr lesen