Sicherheitskurse für E-Scooter & Tretroller

29. November 2024

© Johann Szebeni

Sicherheitskurse für E-Scooter & Tretroller

29. November 2024

Schon seit Beginn des neuen Schuljahres sind wieder mehr Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, mit E-Scootern und Tretrollern unterwegs. Besonders mit Beginn der kälteren Jahreszeit müssen jedoch alle noch vorsichtiger sein, da Laub und Regen Straßen und Gehwege rutschig machen.

Karl Schlosser, Vorsitzender der Wiener Fahrschulen, warnt: „Der Bremsweg ist länger, die Räder rutschen weg und die Sturzgefahr ist höher.“ Er rät, bei Regen langsamer zu fahren und die Geschwindigkeit um ein Drittel zu reduzieren. Bei elektrischen Rollern sollte außerdem überprüft werden, ob das Modell wasserdicht ist, und bei Schnee und Eis wird empfohlen, den Roller stehen zu lassen.

Vorsicht: Auch Bodenmarkierungen, Schienen und Baustellenabdeckungen sind bei Nässe noch glatter und damit tückisch.

„Der Bremsweg ist länger, die Räder rutschen weg und die Sturzgefahr ist höher.“

Karl Schlosser, WK-Wien-Vorsitzender der Wiener Fahrschulen


Schlosser gibt fünf zentrale Sicherheitstipps:

  1. Rücksicht auf andere nehmen und Verkehrsregeln beachten.
  2. Einen Helm tragen.
  3. Den Roller regelmäßig warten und auf Beleuchtung, Reflektoren und Klingel achten.
  4. Sichtbarkeit durch helle Kleidung erhöhen.
  5. Beim Abbiegen blinken oder Handzeichen geben.

Einige Fahrschulen in Wien bieten auch spezielle Kurse für eScooter und eBikes an, die Fahrtechniken und Sicherheitsregeln vermitteln. Schlosser empfiehlt, sich bei Interesse an die Fahrschule des Vertrauens zu wenden.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen