Qualität hat Bestand, nicht nur im Tourismus

3. März 2023

© Foto: Christian Skalnik

Qualität hat Bestand, nicht nur im Tourismus

3. März 2023

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Der Wiener Tourismus hat nach den Einschränkungen der Pandemie ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Die Gäste aus dem In- und Ausland sind zurück in unserer Stadt, Hotels gut gebucht und unsere Fremdenführer können sich vor Anfragen kaum retten. Die Nächtigungszahlen nähern sich an das Rekord-Niveau von 2019 an. Das ist ausgesprochen positiv und bestätigt die hohe Qualität unserer Tourismusbetriebe und ihrer Dienstleistungen.

Abgesehen davon hat die Tourismuswirtschaft weiterreichende Effekte: Jeder Gast, der zufrieden nach seinem Aufenthalt in Wien in seine Heimat zurückkehrt, ist auch Botschafter und Multiplikator für unsere Stadt. Neben harten Fakten und dem Niveau in der Ausbildung – Wien ist die größte Universitätsstadt im deutschsprachigen Raum -, sind die hohe Lebensqualität und das besondere Flair unserer Stadt wesentliche Entscheidungskriterien, warum sich Unternehmen aus dem Ausland bei uns ansiedeln.

Hoher Anspruch

Die Tourismuswirtschaft kann freilich auch exemplarisch für den Wirtschaftsstandort Wien gesehen werden. Dieser hat in seiner Gesamtheit die Verwerfungen der letzten Jahre überdurchschnittlich gut bewältigen können. Weil er vielfältig ist, weil seine Unternehmen innovativ und flexibel sind und weil die Wirtschaftstreibenden einen hohen Qualitätsanspruch haben und haben müssen. Denn Qualität hat Bestand, vor allem auch nach schwierigen Zeiten.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen