Müssen nicht Weltmeister bei den Kosten sein

21. Juni 2024

© Foto: Florian Wieser

Müssen nicht Weltmeister bei den Kosten sein

21. Juni 2024

Kommentar von Walter Ruck

Unternehmen leisten einen großen Beitrag – auch finanziell. Österreich gehört zu den Ländern, in denen hohe Löhne und Gehälter bezahlt werden. Von den Unternehmen. Österreich zählt auch zu den Ländern, in denen hohe Steuern und Abgaben zu zahlen sind. Auch von Unternehmen. Und Österreich ist eines der Länder mit den höchsten Lohnnebenkosten. Auch diese finanzieren Unternehmen. Ja, wir leben im Wohlstand. Wir haben ein soziales Netz, auf das wir zu Recht stolz sein können. Dennoch belasten die hohen Abgaben und Lohnnebenkosten die Unternehmen. Weil sie deutlich höher sind als in vielen anderen Ländern. Wie übrigens auch die Inflation. Das kostet unter dem Strich Wettbewerbsfähigkeit.

“Es muss allerdings auch klar sein, dass wir uns soziale Leistungen auch leisten können müssen, als Gesellschaft und als Wirtschaftsstandort.”

Walter Ruck

FLAF hinterfragen

Warum gesamtstaatliche Leistungen wie jene des Familienlastenausgleichsfonds FLAF ausschließlich durch Unternehmen als Teil der Lohnnebenkosten finanziert werden, ist stark zu hinterfragen und muss diskutiert werden. Ja, wir Unternehmerinnen und Unternehmer haben auch eine gesellschaftliche Verantwortung, der wir gerne nachkommen. An der Sozialversicherung per se wollen wir nicht rütteln. Es muss allerdings auch klar sein, dass wir uns soziale Leistungen auch leisten können müssen, als Gesellschaft und als Wirtschaftsstandort. Dafür ist eine prosperierende Wirtschaft notwendig, die Arbeitsplätze und Wertschöpfung generiert und in diesen Bereichen Spitzenplatzierungen erreichen kann. Wir müssen nicht Kostenweltmeister sein.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

Walter Ruck steht für weitere fünf Jahre an der Spitze der Interessenvertretung für 150.000 Wiener Unternehmen Die neue Funktionsperiode der Wirtschaftskammer Wien beginnt. Heute konstituierte sich das Wirtschaftsparlament der WK Wien in den historischen...

mehr lesen
Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Bürgermeister Michael Ludwig und WK Wien-Präsident Walter Ruck bei Lokalaugenschein in der Vienna Business School Floridsdorf - Nachfrage hoch, Kapazitäten werden ausgebautSeit diesem Schuljahr ist sie in Betrieb, die erste Wiener „Handelsakademie für...

mehr lesen