Mehr möglich machen, weniger behindern

9. November 2023

© Foto: Florian Wieser

Mehr möglich machen, weniger behindern

9. November 2023

Ein Kommentar von Walter Ruck

Innerhalb Österreichs nimmt das Wirtschaftszentrum Wien in mehrfacher Hinsicht eine herausragende Rolle ein: Unser Bruttoregionalprodukt pro Einwohner liegt deutlich über dem österreichischen Durchschnitt. Die meisten internationalen Betriebsansiedlungen und Start-up-Gründungen gibt es in Wien. Auch in der Kreativwirtschaft und in der Innovation ist Wien spitze.

„Wirtschaftstreibende sind Leistungsträger der Gesellschaft. Sie gilt es mit allen Kräften zu fördern und zu unterstützen, denn wirtschaftlicher Erfolg ist die Basis unseres Wohlstandes.“

Walter Ruck

Und im Export können Wiener Unternehmen in einigen Branchen mit den Weltbesten locker mithalten. Wenn wir einen Blick über die Stadtgrenzen werfen, so sehen wir, dass der Großraum Wien für ein Drittel der Wirtschaftsleistung Österreichs verantwortlich ist. Und ich bin mir sicher, dass der wichtigste Grund für viele Firmen, sich im Speckgürtel Wiens anzusiedeln, die Strahlkraft unserer Stadt als Wirtschaftsstandort ist.

Harte Arbeit und Innovationskraft

Hinter den Erfolgen der Wiener Unternehmen stecken nicht nur die guten Rahmenbedingungen, sondern harte Arbeit, Hartnäckigkeit und Innovationskraft – vor allem auch in Zukunftsbereichen wie Life Sciences oder Green Economy. Allen Unternehmerinnen und Unternehmern schuldet die Politik weitere Anstrengungen, unser Land wirtschaftsfreundlicher zu machen. Mehr ermöglichen und weniger behindern! Wirtschaftstreibende sind Leistungsträger der Gesellschaft. Sie gilt es mit allen Kräften zu fördern und zu unterstützen, denn wirtschaftlicher Erfolg ist die Basis unseres Wohlstandes.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Sauberkeit der Stadt wichtig für touristisches Ranking – MA 48 sorgt für saubere Straßen und Plätze – Grießler: „Wiener und Touristen schätzen die Arbeit von Wiens Reinigungstruppe sehr“ Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien ehrt in...

mehr lesen
Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Anreize für klimarelevante Berufe als Teil des Wiener Klimafahrplans – Unternehmen profitieren von attraktiven Förderungen Die Stadt Wien hat als erstes Bundesland bereits 2020 das Ziel Klimaneutralität bis 2040 ausgegeben. Der Weg zu diesem ambitionierten Ziel ist...

mehr lesen
Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Anfang Dezember starten die Weihnachtsfeiern in Wiens Lokalen – Betriebliche Weihnachtsfeiern wieder voll im Trend – Dobcak: „Kosten pro Person zwischen 50 und 70 Euro“ Die klassischen Weihnachtsfeiern sind wieder zurück in Wiens Gastronomielokale. Waren in den...

mehr lesen