„Mehr Lehrlinge und Betriebe, die sie ausbilden.”

1. September 2024

© Foto: Florian Wieser

„Mehr Lehrlinge und Betriebe, die sie ausbilden.”

1. September 2024

Kommentar von Walter Ruck

Für viele junge Menschen in Wien beginnt im Herbst eine spannende Zeit. Sie starten ihre Lehrausbildung. Das ist gut und wichtig: Für die jungen Fachkräfte, für die Ausbildungsbetriebe, aber auch für den Wirtschaftsstandort. Denn bestens ausgebildete Fachkräfte sind entscheidend für ein wirtschaftlich prosperierendes Wien. Die Lehre ist eine ausgezeichnete Basis für ein erfolgreiches Berufsleben – bis hin zur Gründung eines eigenen Unternehmens. Die Lehre entwickelt sich mit den Anforderungen einer sich wandelnden Wirtschaftswelt.

Die Digitalisierung hat die Berufswelt in praktisch allen Bereichen verändert. Dazu kommen neue Techniken und Arbeitsmethoden. Da muss die Lehre up-to-date bleiben. Daran arbeiten wir permanent. In den letzten Jahren haben wir zwei Dutzend Lehrberufe neu geschaffen und mehr als 100 modernisiert. Die Lehre ist heute attraktiver denn je.

Die Lehre ist eine ausgezeichnete Basis für ein erfolgreiches Berufsleben – bis hin zur Gründung eines eigenen Unternehmens.

Walter Ruck

Fachkräfte von morgen

Das Ergebnis: In Wien steigt die Zahl der Lehrlinge in den Unternehmen – im Jahresvergleich um mehr als 500 auf über 13.300. Obwohl es nicht immer leicht ist, geeignete Kandidaten zu finden. An den Basisqualifikationen muss gearbeitet werden. In Wien wächst auch die Zahl der Betriebe, die Lehrlinge ausbilden. Die Wiener Wirtschaftstreibenden wissen, dass sie sich selbst ihre Fachkräfte heranziehen können – und so auch jungen Menschen eine Perspektive geben. Die Wiener Wirtschaft nimmt ihre Verantwortung wahr.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen