Kinder-Rätselrallye rund um die U-Bahn-Baustelle U2xU5

26. Juni 2024

© Foto: Wirtschaftsbund Wien

Kinder-Rätselrallye rund um die U-Bahn-Baustelle U2xU5

26. Juni 2024

Bereits zum 3. Mal findet heuer die Sommer-Rätselrallye der Wirtschaftskammer Wien für Volksschulkinder in den Geschäften rund um die Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse, Siebensternviertel, Josefstädter Straße und Frankhplatz statt.

In den Sommerferien sind viele Eltern auf der Suche nach spannenden und lehrreichen Beschäftigungen abseits von Tablet und Co. für ihren Nachwuchs. Deshalb veranstaltet das U-Bahn-Baustellenmarketing der Wirtschaftskammer Wien bereits zum dritten Mal die äußert beliebte Sommerferien-Rätselrallye rund um die U2xU5-U-Bahn-Baustelle in mehreren Bezirken.

„In den Geschäften rund um die Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse, Siebensternviertel, Josefstädter Straße und Frankhplatz können sich ab sofort bis 16. September junge Grätzl-Detektive im Volksschulalter auf die Suche nach einer bekannten, historischen Persönlichkeit im Bezirk machen. Dabei kann es sich um Forscher, Erfinder oder innovative Unternehmer im Grätzl handeln“, so Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien.

Etwa 700 Wiener Betriebe in der Erdgeschoßzone sind durch den Bau des neuen U-Bahn-Linienkreuzes U2xU5 betroffen. „Die Unternehmen im Bereich der U-Bahn-Baustellen leisten großartige Arbeit unter erschwerten Bedingungen. Diese Aktion soll den Kindern Freude bereiten und gleichzeitig die Kundenfrequenz in den Grätzln während der Baustellenphase steigern“, so Gumprecht.

Urkunden und Medaillen zu vergeben

Die besonders eifrigen Detektive können insgesamt fünf Rätselbögen lösen und sich in jedem Bezirk eine Urkunde samt Medaille holen. Alle Infos zum Gewinnspiel, die Rätselfolder bzw. wo und wann die Belohnungen abzuholen sind, findet man auf http://www.meinkaufstadt.wien unter den Gewinnspielen.

WK Wien-Rätselrallye

Urkunden- und Medaillenübergabe 2023 an die Teilnehmer Adrian und Daniel in der Buchhandlung Yellow Taschenbücher, Garnisongasse 7.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen