Joboffensive 50plus fördert Personalaufbau

10. Oktober 2022

© Foto: iStock

Joboffensive 50plus fördert Personalaufbau

10. Oktober 2022

Die Joboffensive 50plus des waff – Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds unterstützt seit drei Jahren Wiener Betriebe, die ältere Langzeit-Arbeitslose einstellen.
Höchst attraktiv ist das für alle Unternehmen, die auf ihre Kosten achten müssen, aber aktuell dringenden Personalbedarf haben, etwa im Tourismus (z.B. Küchen- oder Servicemitarbeiter), in der Logistik (z.B. Lagerarbeiter) oder im Handel.

Für wen gibt es die Förderung?

Gefördert werden Betriebe, die arbeitslose Wiener:innen einstellen, welche älter als 50 Jahre und mindestens ein Jahr lang als Arbeit suchend gemeldet sind (Mindestsicherungsbezieher:innen mindestens drei Monate). Weitere Voraussetzung für den Förderbezug ist, dass eine Weiterbeschäftigung der Arbeitnehmer:innen über den Förderzeitraum hinaus (= ein Jahr) vorgesehen ist.

Wie hoch ist die Förderung?

Die Förderung umfasst einen Zuschuss für das laufende Bruttoentgelt zuzüglich 50 Prozent für die Berücksichtigung der Lohnnebenkosten. In den ersten sechs Monaten des Dienstverhältnisses erhalten die Unternehmen die Förderung in vollem Ausmaß (100 Prozent), weitere sechs Monate lang zu 66,7 Prozent.

Hilfe bei der Auswahl

Die Betriebe haben die Möglichkeit, vor Beginn des Dienstverhältnisses dem waff passende Stellenbewerber selbst vorzuschlagen – diese müssen die Fördervoraussetzungen natürlich erfüllen. Oder sie vereinbaren mit dem waff, dass ein SfU- (Service für Unternehmen)-Mitarbeiter des zuständigen Arbeitsmarktservice (AMS) eine Vorauswahl vornimmt und dem Unternehmen mehrere fachlich qualifizierte Personen vorschlägt, die darüber hinaus die Voraussetzungen für die Förderung erfüllen.

INFOS
waff – Wiener ArbeitnehmerInnen
Förderungsfonds
01 / 217 48 – 777
www.waff.at/joboffensive50plus

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen