Innovations-Booster: Vom Labor zum erfolgreichen Unternehmen

1. September 2023

© Foto: iStock

Innovations-Booster: Vom Labor zum erfolgreichen Unternehmen

1. September 2023

Damit vielversprechende Ideen erfolgreich umgesetzt werden können, braucht es starke Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Forschung.

Viele innovative Ideen, Forschungsergebnisse und Lösungen warten noch darauf, umgesetzt zu werden. Die WK Wien entwickelt und finanziert zahlreiche Initiativen mit, die den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördern und den Weg ins Unternehmertum ebnen.

Inits: Inkubator für Start-ups

Inits ist der Wiener Business Inkubator für innovative forschungs- und technologiebasierte Start-ups mit hohem Wachstumspotenzial. Die Initiative unterstützt akademischen Einrichtungen bei der Technologieverwertung und Ausgründungen und entwickelt Spin-offs aller Forschungseinrichtungen in Wien. Konkret unterstützt Inits durch maßgeschneiderte Beratungsleistungen und Trainingsangebote, Start-Kapital in der Höhe von bis zu 100.000 Euro und einem dicht gesponnenen Partnernetzwerk.
inits.at

TU: Anlaufstelle für Kooperationen

Der Fachbereich „Förderberatung und Wirtschaftskooperationen” der TU Wien ist zentrale Anlaufstelle für Forschende der TU Wien und interessierte Partner aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Der Bereich fungiert als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft durch:

  • Bereitstellung von Informationen zu relevanten Förderprogrammen
  • persönliche Beratungsgespräche
  • Organisation von Informations- sowie Vernetzungsveranstaltungen

tuwien.at

Suche: „wirtschaftskooperationen”

Innovationsbörse der WK Wien

Mit der Innovationsbörse hat die WK Wien eine kostenlose Plattform geschaffen, um Innovatoren und Innovationsunterstützer zusammenzubringen. Innovationsunterstützer sind Unternehmen, die sich mit Engineering von Produkten und deren Umsetzung beschäftigten bzw. das nötige Know-how für die Realisierung einer Innovation mitbringen. Innovationsanbieter liefern innovative Ideen oder Erfindungen, die noch auf eine Umsetzung durch ein anderes Unternehmen oder einen Partner warten.

innovationsboerse.wien

UniMind fördert Wissensaustausch

Das vom Postgraduate Center der Universität Wien initiierte Projekt „University Meets Industry“ (UniMind) verfolgt das Ziel, Wissenschaft und Praxis zu vernetzen. Die Veranstaltungsreihe regt Unternehmen und Organisationen an, lebensbegleitendes Lernen in ihre Unternehmenskultur zu integrieren, in den Dialog mit der Universität zu treten und sich über aktuelle Fragen aus Wissenschaft und Praxis auszutauschen.

postgraduatecenter.at

Suche: „unimind”

Quelle: WK Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen
Wiener Verkehrswirtschaft verleiht Branchenpreise

Wiener Verkehrswirtschaft verleiht Branchenpreise

Storebox Holding, Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH und Yasemin Durgut sind die großen Gewinner – Alfred Klacska erhält Auszeichnung fürs Lebenswerk - Sertic: „Kluge Köpfe und innovative Unternehmen gehören auf die Bühne“ „Keine andere Branche ist mehr in...

mehr lesen
Reisebüros wieder stärker gefragt

Reisebüros wieder stärker gefragt

Gute Sommersaison für Wiens Reisevermittler – Asienmärkte kommen erst langsam zurück – Hohe Preise trübten aber die Reiselaune Eine zufriedene Bilanz zogen die Wiener Reisebüros beim traditionellen Reisebürotag der Fachgruppe Reisebüros in der Wiener...

mehr lesen