Initiative gegen den Fachkräfte-Mangel

15. April 2024

© Foto: Foto Weinwurm

Initiative gegen den Fachkräfte-Mangel

15. April 2024

Die Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe unterstützt ihre Mitglieder bei der Suche nach Fachkräften im Ausland.

Der Gesundheitsbereich zählt zu jenen Wirtschaftssektoren, die am stärksten unter dem Fachkräftemangel leiden. Da alle Prognosen davon ausgehen, dass der Bedarf weiter massiv ansteigen wird und sich die Lücke durch Ausbilden im Inland alleine keinesfalls schließen lässt, mehren sich Initiativen zur Akquise von Gesundheits-Fachkräften im Ausland. Um die Kosten abzufedern, die mit der Auslands-Akquise verbunden sind, hat die Wiener Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe heuer eine neue Förderung beschlossen: Mitgliedsbetriebe erhalten bei der Anstellung einer ausländischen Fachkraft, die erstmals in Österreich arbeitet, einen Fachkräfte-Bonus von 2000 Euro.

„Die Gesundheitsbetriebe sind vom Fachkräftemangel in besonders drastischem Ausmaß betroffen. Die Versorgung unserer Patienten kann aber nur mit qualifizierten Fachkräften garantiert werden. Daher ist es wichtig, dass wir dafür auch über die Grenzen schauen. Als Fachgruppe wollen wir diese kostenintensive Suche finanziell unterstützen.”

Günther Wiesinger, Obmann der Fachgruppe Gesundheitsbetriebe

Ein interessantes Land für die Akquise von Gesundheitsfachkräften sind die Philippinen. Auf Initiative von Fachgruppenobmann Wiesin- ger wurde mit dem Land im Vorjahr ein Memorandum of Understandig abgeschlossen, das den Rahmen für das Hereinholen philippinischer Fachkräfte bildet. Vor kurzem waren über 30 Vertreter philippinischer Personalvermittlungsagenturen in Wien, um sich hier über Gesundheitssystem und Arbeitsbedingungen, aber auch über österreichische Kultur und Kulinarik zu informieren. Auf Einladung der Fachgruppe gehörte dazu auch ein Besuch in der Wiener Privatklinik, die mit ihrer topmodernen Ausstattung ein Vorzeigebeispiel für den hohen Standard der heimischen Gesundheitseinrichtungen bietet. Mehr Infos zum Fachkräfte-Bonus für Wiener Gesundheitsbetriebe gibt es online.

wko.at/wien/gesundheitsbetriebe

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen