Handel bereitet sich auf sichere Öffnung vor

27. April 2021

© Foto: Praxmedia Himberg

Handel bereitet sich auf sichere Öffnung vor

27. April 2021

Handelsobfrau Margarete Gumprecht: „Werden weiterhin alles dazu beitragen, dass das der letzte Lockdown war“ – Sicherheitsvorkehrungen der Händler bleiben hoch

Die Bekanntgabe, dass ab Montag 3. Mai auch der Wiener Handel wieder seine Türen öffnen kann, lässt die Branche aufatmen. Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien, zeigt sich zuversichtlich, dass die Betriebe nun zum letzten Mal einen Corona-Lockdown durchleben mussten:

„Der Handel wird auch weiterhin die hohen Sicherheitsvorkehrungen einhalten und sie dennoch mit einem Einkaufserlebnis verbinden. Wir wollen zeigen, dass der lokale Handel mehr bietet, als ein zweidimensionaler Bildschirm: Dass man unsere Waren nicht nur ansehen, sondern auch angreifen, riechen und fühlen kann“. 

Margarete Gumprecht

Die Öffnung ist besonders wichtig

Die Öffnung ist besonders wichtig, da der stationäre Einzelhandel in Wien im Jahr 2020 Umsatzrückgänge von 5,3 Prozent hinnehmen musste. Ohne die Branchen, die der Grundversorgung dienen, beträgt das Umsatzminus im stationären Einzelhandel rund 15 Prozent. „Wesentlich ist, dass einerseits regional eingekauft wird und andererseits die Hilfen, wie zum Beispiel Kurzarbeit, aufrecht bleiben“, so Gumprecht.

Wirtschaftskammer Wien informiert

Die Betriebe werden die bereits erfolgreichen Sicherheitskonzepte mit Abstandsregeln, regelmäßiger Desinfektion und FFP2-Masken weiterführen. Um darüber zu informieren, wie viele Kunden in ein Geschäft dürfen, hat die Wirtschaftskammer Wien eigens Plakate entworfen. „Außerdem geben wir den Händlern ebenfalls mittels eines Plakats die Möglichkeit, auszuweisen, wenn die Mitarbeiter regelmäßig getestet werden und somit einfachen Mund-Nasen-Schutz tragen“, sagt Gumprecht.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen