Goldene Securitas 2023 – Jetzt einreichen!

27. März 2023

© Foto: Wirtschaftsbund

Goldene Securitas 2023 – Jetzt einreichen!

27. März 2023

Der Countdown zur Teilnahme an der „Goldenen Securitas“ 2023 für KMU läuft: Bis 12.5. einreichen in den Kategorien „Sicher und gesund arbeiten“, „Innovativ für mehr Sicherheit“ und „Vielfalt bringt Erfolg!“.

Im Interesse der Sicherheit und der Gesundheit der Beschäftigten werden von vielen Unternehmen hervorragende Leistungen erbracht. Diese Vorbilder im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wollen die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) vor den Vorhang bitten und für ihre besonderen Leistungen offiziell auszeichnen.

Zu diesem Zweck schreiben die Wirtschaftskammer Österreich und die AUVA die GOLDENE SECURITAS 2023 in drei Kategorien aus. Mit ihr werden jene Klein- und Mittelbetriebe ausgezeichnet, die auf dem Gebiet der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie der Erhaltung der Arbeitsfähigkeit vorbildliche Maßnahmen setzen.

Kategorie 1: Sicher und gesund arbeiten

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen besondere Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten getroffen und damit messbare Erfolge erzielt haben, dann sollten Sie sich für eine Teilnahme in dieser Kategorie entscheiden.

Kategorie 2: Innovativ für mehr Sicherheit

Wenn Sie erfolgreich Neuerungen für das Unternehmen entwickelt haben, wenn Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein fixer Bestandteil Ihrer Unternehmensorganisation sind oder wenn es in Ihrem Unternehmen ein spezielles Motivationsprogramm für die Beschäftigten gibt, dann ist diese Kategorie die richtige für Sie.

Kategorie 3: Vielfalt bringt Erfolg

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Maßnahmen für mehr Vielfalt (Diversity) an Fähigkeiten und Kenntnissen, an Kulturen und Sprachen, an Alter und Bedürfnissen, etc. getroffen haben, dann wählen Sie diese Kategorie mit dem Ziel Sicherheit und Gesundheit zu verbessern!

Auswahlverfahren

Eine Jury aus Expertinnen und Experten der AUVA und der Wirtschaftskammer Österreich nominiert aus allen Einsendungen in jeder der drei angeführten Kategorien jeweils fünf Unternehmen und reiht diese. Die Goldene Securitas ergeht an das erstgereihte Projekt jeder Kategorie.

Teilnahmeberechtigung

Zur Teilnahme berechtigt sind Unternehmen, die Mitglied der Wirtschaftskammer-Organisation sind und bis zu 50 Mitarbeiter:innen beschäftigen, sofern sie im Zeitraum zwischen dem 01. Jänner 2020 und dem 31. Dezember 2022 besondere Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten gesetzt hatten. Die Maßnahmen dürfen nicht bereits für eine frühere GOLDENE SECURITAS eingereicht worden sein.

Nutzen einer Nominierung

Alle Nominierten erhalten das Recht, sich als präventives Vorzeigeunternehmen zu bezeichnen und werden zur Preisverleihung eingeladen. Alle Preisträger:innen erhalten einen Kurzfilm über die eingereichte Präventionsmaßnahme, eine Urkunde und einen Pokal. Darüber hinaus wird in den Medien der AUVA berichtet.

Preisverleihung

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Galaveranstaltung am 30. November 2023 in Wien statt.

Einreichungsunterlage und Einsendeschluss

Um Ihren Aufwand so gering wie möglich zu halten, wird Ihnen ein Bewerbungsformular zur Verfügung gestellt. Einsendeschluss für die Goldene Securitas 2023 ist der 12. Mai 2023.

Alle Details zur Einreichung finden Sie unter www.auva.at/goldene-securitas

Einsendeschluss: 12. Mai 2023

Bewerbungsformular für die Einreichungsunterlagen

E-Mail: goldene.securitas@auva.at

Quelle: SicheresWissen

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Von der Kunst des Kerzenmachens über die Herstellung nachhaltigen Schmucks – Smodics-Neumann: „Wiener Kunsthandwerk bietet vorweihnachtliche Kunsthandwerkskurse, handgefertigte Kostbarkeiten und erlesene Geschenkideen“ „In der festlichen Vorweihnachtszeit laden wir...

mehr lesen
Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener holen bei Austrian Skills drei Triple-Siege – Bundeshauptstadt dominiert IT-Berufe - Smodics-Neumann: „Sind stolz auf unsere Wiener Staatsmeister“ Mit vier Staatsmeistertiteln, sechs Vize-Staatsmeistertiteln und sechs dritten Plätzen ist das Bundesland Wien bei...

mehr lesen
Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Eine hochkarätige Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer Wien diskutierte neue Regeln für E-Scooter, Lastenräder und Co.  Experten aus den verschiedensten Disziplinen stimmen überein, dass wir für neue Verkehrsmittel auch neue Regeln brauchen. Durch...

mehr lesen