Friseurstaatsmeisterin 2024: Elisa Schermann holt den Titel nach Wien

2. August 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Friseurstaatsmeisterin 2024: Elisa Schermann holt den Titel nach Wien

2. August 2024

Wienerin Elisa Schermann ist neue Staatsmeisterin der Friseure – Eisinger: „Auszeichnungen sind ein Zeichen für die exzellente Ausbildung und das hohe Niveau der Wiener Friseurbranche“

Wien hat eine neue Staatsmeisterin im Friseurhandwerk: Elisa Schermann, 21 Jahre jung, hat bei den Staatsmeisterschaften der Friseure 2024 in Hall in Tirol den begehrten Titel gewonnen. Die Wiener Friseurin setzte sich in einem hochkarätigen Wettbewerb durch und begeisterte sowohl Jury als auch Publikum mit ihrem Können und ihrer Kreativität.

„Stolz auf Wiener Friseurmeisterin“

Der Erfolg von Elisa Schermann unterstreicht die hohe Qualität der Friseurausbildung in Wien. Der Innungsmeister der  Friseure Marcus Johannes Eisinger von der Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) gratuliert und betont die Bedeutung solcher Wettbewerbe für die berufliche Entwicklung junger Talente: „Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein persönlicher Erfolg für die Gewinner, sondern auch ein Zeichen für die exzellente Ausbildung und das hohe Niveau der Friseurbranche in Wien. Wir sind stolz auf die neuen Friseurmeisterinnen und -meister und blicken zuversichtlich auf die nächsten Wettbewerbe.“

Wiener Staatsmeisterin: „Am Friseurberuf liebe ich besonders das Kreative“

„Ich bin über meinen Sieg überrascht, da ich gegen viel erfahrenere Friseure antrat. Umso glücklicher bin ich, dass ich gewonnen habe“, so die frischgebackene Staatsmeisterin Elisa Schermann: „Seit dem 13. Februar bin ich erst ausgelernt und habe als Friseurin meinen Traumberuf gefunden. Am Friseurberuf liebe ich besonders das Kreative und das Strahlen in den Augen meiner Kunden, wenn ich sie verschönere und verändere. Ich plane jedenfalls, weiterhin an Wettkämpfen teilzunehmen. Die Weltmeisterschaften stehen ganz oben auf meiner Wunschliste. Schermanns Tipp an alle Jungfachkräfte: „Gib nie auf! Denn du weißt nie, wie nah du dem Ziel bist.“

„Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein persönlicher Erfolg für die Gewinner, sondern auch ein Zeichen für die exzellente Ausbildung und das hohe Niveau der Friseurbranche in Wien. Wir sind stolz auf die neuen Friseurmeisterinnen und -meister und blicken zuversichtlich auf die nächsten Wettbewerbe.“

Marcus Eisinger – Innungsmeister Friseure

Herausragende Leistungen aus Wien

Auch in anderen Kategorien zeigten die Wiener Teilnehmerinnen und Teilnehmer hervorragende Leistungen. Tim Seyer aus Wien erreichte beim Bundeslehrlingswettbewerb den dritten Platz und bewies damit erneut die hohe Qualität der Ausbildung und des handwerklichen Könnens in der Bundeshauptstadt.


Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen