Finanzdienstleister: Positive Bilanz für digitale Informationskampagne

28. August 2023

© Foto: Foto Weinwurm

Finanzdienstleister: Positive Bilanz für digitale Informationskampagne

28. August 2023

Die digitale Kampagne hat für viel Zuspruch gesorgt.

Um über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche und Angebote der Finanzdienstleister zu informieren, wurde voriges Jahr eine digitale Kampagne der Wiener Finanzdienstleister ins Leben gerufen. Zur diversen Gruppe der Finanzdienstleister gehören gewerbliche Vermögensberater, Wertpapierunternehmen, virtuelle Währungsanbieter und Crowdinvesting-Plattformen genauso wie Kreditauskunfteien, Leasingunternehmen, Pfandleiher und Versteigerer. Kern der Kampagne sind eine Webseite und neun kurze Videos, in denen sich die verschiedenen Berufsgruppen vorstellen. Durch diese kurzen Videos erfährt die Öffentlichkeit, wiedie Wiener Finanzdienstleister ihre Kunden tagtäglich unterstützen.

„Wir Finanzdienstleister sind eine sehr diverse Gruppe. Uns alle verbindet aber, dass wir unseren Kunden bei sämtlichen Finanz- und Geldfragen persönliche, kompetente und individuelle Beratung bieten, ihnen dabei objektive Informationen liefern und sie flexibel unterstützen. Mit unserer Kampagne konnten wir genau diese wichtigen Funktionen hervorheben.“

Eric Samuiloff

„Persönlich, Kompetent, Innovativ“, beschreibt die Fachgruppe laut Obmann Eric Samuiloff am besten und wurde deshalb als Claim für die digitale Kampagne gewählt. Um mehr über die Fachgruppe der Finanzdienstleister zu erfahren, besucht die Seite unter: www.ihrefinanzdienstleister.wien 

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

„Alles Walzer!“ Diese Ballsaison war eine besonders fulminante, das belegen auch sämtliche Zahlen. Mit rund 570.000 Gästen und einem Gesamtumsatz von mehr als 205 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis erneut gesteigert – um 10.000 Besucher sowie 15 Millionen...

mehr lesen
Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Die Einrichtungs- und Möbelbranche erlebte nach einem pandemiebedingten Boom zuletzt Einbußen. "Die Branche hatte in den letzten Jahren stark mit der hohen Inflation, steigenden Zinsen und einem veränderten Konsumverhalten zu kämpfen. Hinzu kommen explodierende Kosten...

mehr lesen
Wiens Wirtschaft ist weiblich

Wiens Wirtschaft ist weiblich

Rund um den Weltfrauentag hat „Frau in der Wirtschaft Wien“ die Erfolge von Unternehmerinnen hervorgehoben. „Die Wirtschaft braucht mehr denn je die Perspektiven und Ideen von Frauen“, betont Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft...

mehr lesen