Finanzdienstleister: Positive Bilanz für digitale Informationskampagne

28. August 2023

© Foto: Foto Weinwurm

Finanzdienstleister: Positive Bilanz für digitale Informationskampagne

28. August 2023

Die digitale Kampagne hat für viel Zuspruch gesorgt.

Um über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche und Angebote der Finanzdienstleister zu informieren, wurde voriges Jahr eine digitale Kampagne der Wiener Finanzdienstleister ins Leben gerufen. Zur diversen Gruppe der Finanzdienstleister gehören gewerbliche Vermögensberater, Wertpapierunternehmen, virtuelle Währungsanbieter und Crowdinvesting-Plattformen genauso wie Kreditauskunfteien, Leasingunternehmen, Pfandleiher und Versteigerer. Kern der Kampagne sind eine Webseite und neun kurze Videos, in denen sich die verschiedenen Berufsgruppen vorstellen. Durch diese kurzen Videos erfährt die Öffentlichkeit, wiedie Wiener Finanzdienstleister ihre Kunden tagtäglich unterstützen.

„Wir Finanzdienstleister sind eine sehr diverse Gruppe. Uns alle verbindet aber, dass wir unseren Kunden bei sämtlichen Finanz- und Geldfragen persönliche, kompetente und individuelle Beratung bieten, ihnen dabei objektive Informationen liefern und sie flexibel unterstützen. Mit unserer Kampagne konnten wir genau diese wichtigen Funktionen hervorheben.“

Eric Samuiloff

„Persönlich, Kompetent, Innovativ“, beschreibt die Fachgruppe laut Obmann Eric Samuiloff am besten und wurde deshalb als Claim für die digitale Kampagne gewählt. Um mehr über die Fachgruppe der Finanzdienstleister zu erfahren, besucht die Seite unter: www.ihrefinanzdienstleister.wien 

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen