Digitale Gästeregistrierung startet pünktlich zur Öffnung

17. Mai 2021

© Foto: Christian Skalnik

Digitale Gästeregistrierung startet pünktlich zur Öffnung

17. Mai 2021

Datenschutz-konforme, digitale Gästeregistrierung der WK Wien steht allen Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben kostenlos zur Verfügung.

Mit den weiteren Öffnungsschritten am 19. Mai ist vom Gesetzgeber auch eine begleitende Registrierung der Gäste in Lokalen vorgeschrieben. Allen rund 9000 Wiener Gastronomie- und Kaffeehaus-Betrieben wird mit der Öffnung die digitale Gästeregistrierung der Wirtschaftskammer Wien kostenlos zur Verfügung stehen. Die Anwendung wurde in Abstimmung mit der Stadt Wien entwickelt.

„Die Gastro-Branche gehört zu den von der Pandemie am stärksten getroffenen Wirtschaftssektoren in Wien. Umso wichtiger ist es, dass die Betriebe der Wiener Gastlichkeit am Mittwoch wieder öffnen können.

Walter Ruck

Unsere Unternehmen werden alles dafür tun, ihren Gästen einen sicheren Aufenthalt zu bieten. Dabei unterstützen wir sie als ihre Interessenvertretung nach Kräften. Mit der digitalen Gästeregistrierung stellen wir daher der Branche eine einfache und vor allem Datenschutz-konforme Anwendung kostenlos zur Verfügung“, sagt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien.

Vorteile für alle

Die Vorteile der digitalen Gästeregistrierung: Alle Daten sind mehrfach verschlüsselt und werden automatisch nach 28 Tagen gelöscht. Der Gastronomiebetrieb selbst sieht sie nicht, nur die Gesundheitsbehörde auf Anforderung im Infektionsfall. Dabei gilt das Vier-Augen-Prinzip. Der Datenschutz ist vollumfänglich gesichert. Auch das Prozedere ist einfach: Die Gäste scannen beim Kommen einen QR-Code und geben am Handy die erforderlichen Daten ein (Name, Telefonnummer und – falls vorhanden – die E-Mail-Adresse). Geht der Gast, kann er sich auschecken. Dadurch kann die Aufenthaltsdauer genau eingegrenzt werden. Lokal, Tischnummer und Uhrzeit werden vom System automatisch registriert. Gäste können ihre Daten freiwillig auch permanent im eigenen Smartphone hinterlegen, sodass bei einem weiteren Besuch in einem Lokal nur mehr der QR-Code gescannt werden muss. Die Wirte und Cafetiers selbst registrieren sich nur einmal in einer Datenbank.

Alle weiteren Details auf: https://www.wienergastroregistrierung.at/ 

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

„Alles Walzer!“ Diese Ballsaison war eine besonders fulminante, das belegen auch sämtliche Zahlen. Mit rund 570.000 Gästen und einem Gesamtumsatz von mehr als 205 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis erneut gesteigert – um 10.000 Besucher sowie 15 Millionen...

mehr lesen
Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Die Einrichtungs- und Möbelbranche erlebte nach einem pandemiebedingten Boom zuletzt Einbußen. "Die Branche hatte in den letzten Jahren stark mit der hohen Inflation, steigenden Zinsen und einem veränderten Konsumverhalten zu kämpfen. Hinzu kommen explodierende Kosten...

mehr lesen
Wiens Wirtschaft ist weiblich

Wiens Wirtschaft ist weiblich

Rund um den Weltfrauentag hat „Frau in der Wirtschaft Wien“ die Erfolge von Unternehmerinnen hervorgehoben. „Die Wirtschaft braucht mehr denn je die Perspektiven und Ideen von Frauen“, betont Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft...

mehr lesen