„Die Wirtschaft in Wien steht besser da.”

25. Juli 2024

© Foto: Florian Wieser

„Die Wirtschaft in Wien steht besser da.”

25. Juli 2024

Ein Kommentar von Walter Ruck

In der neuesten Konjunkturprognose des Wifo zeigt sich Wiens Stärke deutlich. Denn anders als Gesamt-Österreich tritt die Wirtschaftsleistung in Wien heuer nicht seitwärts, sondern bei uns geht es aufwärts.
Vorerst ist es nur ein zartes Wachstum. Aber die Zeichen stehen gut. Denn viele Wiener Unternehmen wollen zusätzliches Personal einstellen. Das geht nur, wenn auch die Auftragslage stimmt. Und die Erwartungen für die Zukunft gut sind. Die Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer haben dafür ein gutes Gespür. Für die Stimmung, die Geschäftschancen und das Potenzial, das in ihren Produkten und Dienstleistungen liegt. Und für Trends, die oft neue Marktchancen bedeuten. All das bestätigen uns die Wiener Betriebe in unserem neuen Konjunkturbarometer. Sie zeigen damit, dass sie an sich, an ihr Unternehmen, an ihre Geschäftsidee glauben. Und an Wien.

“Vorerst ist es nur ein zartes Wachstum. Aber die Zeichen stehen gut. Denn viele Wiener Unternehmen wollen zusätzliches Personal einstellen. Das geht nur, wenn auch die Auftragslage stimmt. Und die Erwartungen für die Zukunft gut sind.

Walter Ruck

Wiens Wirtschaft ist vielfältig

Die vergleichsweise guten Aussichten für Wien haben einen Grund. Wien hat eine vielfältig aufgestellte Wirtschaft. Das ist eine Stärke, die uns in den vergangenen Jahren sehr geholfen hat. Wien ist eine Stadt der Dienstleistung, der Forschung, des Handels. Und hat zugleich einen florierenden Stadttourismus, altes Handwerk, modernste Logistik. Wir sind Bankenzentrum, Börsestandort und Gründerhauptstadt. Und es gibt Produktionsbetriebe mit Welterfolgen, innovative Start-ups und beeindruckend viele Hochschulen. All das hilft uns, wenn es rundherum schwierig wird.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür

Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Paketdienstleister DPD setzt dafür vollelektrische Transporter ein. „Auf die Menge kommt es an“, sagt Christian Holzhauser, Obmann der Sparte Transport...

mehr lesen
WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

Walter Ruck steht für weitere fünf Jahre an der Spitze der Interessenvertretung für 150.000 Wiener Unternehmen Die neue Funktionsperiode der Wirtschaftskammer Wien beginnt. Heute konstituierte sich das Wirtschaftsparlament der WK Wien in den historischen...

mehr lesen
Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Bürgermeister Michael Ludwig und WK Wien-Präsident Walter Ruck bei Lokalaugenschein in der Vienna Business School Floridsdorf - Nachfrage hoch, Kapazitäten werden ausgebautSeit diesem Schuljahr ist sie in Betrieb, die erste Wiener „Handelsakademie für...

mehr lesen