„Die Weichen auf Wachstum stellen”

4. März 2025

© Foto: Wirtschaftsbund

„Die Weichen auf Wachstum stellen”

4. März 2025

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien.

Die Wiener Wirtschaft ist widerstandsfähig. Weil es uns gelungen ist, die Heterogenität unseres Wirtschaftsstandorts zu starken. Diese Vielfalt, was die Branchenverteilung und die Unternehmensgrößen betrifft, lasst die Wiener Wirtschaft schwierige Zeiten besser bewältigen und die Chancen neuer Entwicklungen nutzen. Das bestätigt auch die aktuelle Konjunkturerhebung der Bank Austria. Sie weist für Wien ein Wirtschaftswachstum im letzten Jahr aus – als einziges Bundesland Österreichs.

Dennoch steht fest, dass Österreich in seiner Gesamtheit in einer wirtschaftlich schwierigen Situation steckt. Umso höher ist das leichte Wirtschaftswachstum Wiens von einem halben Prozent einzuschätzen. Die Wiener Unternehmen können dennoch nicht alle Herausforderungen allein stemmen.


Neue Wirtschaftsstrategie
Unsere Unternehmen sind flexibel, innovativ und resilient. Das beweisen sie jeden Tag. Was die Wirtschaft aber wie einen Bissen Brot braucht, ist neben guter Stimmung vor allem Berechenbarkeit. Wir müssen wissen, in welchem Rahmen wir arbeiten können. Und in diesem Rahmen müssen sich Unternehmen auch möglichst frei bewegen können und dürfen nicht von Bürokratie und Dirigismus eingeschnürt werden.

Jetzt ist die Zeit für Österreich, eine neue Wirtschaftsstrategie umzusetzen. Mit einem starken Fokus auf Innovation, auf Bildung, auf wichtige Infrastruktur-Projekte. Jetzt ist die Zeit, die Weichen auf Wachstum zu stellen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen
Investition in Bildung ist ein Gebot der Stunde

Investition in Bildung ist ein Gebot der Stunde

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Wiens Unternehmen brauchen in den kommenden Jahren 33.000 zusätzliche Fachkräfte. Um dem hohen Bedarf zu begegnen, müssen Bildung und Ausbildung verstärkt und weiter modernisiert werden....

mehr lesen