Die Kraft der Bezirke! Reloaded!

8. April 2022

©Fotografie Weinwurm

Die Kraft der Bezirke! Reloaded!

8. April 2022

Mit der Kraft der Bezirke, erreichen wir mehr!

Am 07.04.2022 fanden die Wiener Bezirksgruppenhauptversammlungen aller WB-Bezirksgruppen erstmals gemeinsam an einem Tag statt.

Eröffnet wurden diese vom Wirtschaftsbund Wien Obmann und Wirtschaftskammer Wien Präsidenten Walter Ruck.

© Foto Weinwurm

Dabei findet er klare Worte für die Bedeutung der Bezirksarbeit und erläutert den anwesenden Mitgliedern, dass das Ergebnis der Wirtschaftskammerwahl 2020 das Beste seit 30 Jahren für den Wiener Wirtschaftsbund war. Dieses konnte unter anderem auch durch die tatkräftige Unterstützung der Bezirksgruppen erzielt werden, denn die WB Ansprechpartner vor Ort unterstützen bei Fragen mit Rat und Tat und setzen lokale Initiativen um. Weiters betonte Walter Ruck die Bedeutung der Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie machen Wien als Stadt lebenswerter, da sie die Grätzel und Einkaufsstraßen in den einzelnen Bezirken attraktiveren und beleben.

“Mit unseren Cluster und Bezirksstrukturen sind wir „am Puls“ der Unternehmer:innen und erfahren vor Ort mehr über Ihre Anliegen und Bedürfnisse und können diese in unsere Arbeit in der Interessenvertretung einfließen lassen.” – Walter Ruck

Ihre Ansprechpartner:innen

Weitere Einführungsworte richtet der designierte ÖVP Wien Obmann Karl Mahrer an die anwesenden Mitglieder des Wiener Wirtschaftsbundes. Er unterstrich ebenfalls die Wichtigkeit der Bezirksarbeit und freut sich darauf die Zusammenarbeit mit dem Wiener Wirtschaftsbund weiter zu intensivieren.

Nach der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der 23 Bezirke öffnete das Wahllokal und die zahlreich gekommenen Wirtschaftsbund Mitglieder schritten zur Wahl der neuen Teams der einzelnen Bezirke.

“Ich gratuliere allen neu gewählten Funktionär:innen der 23 Bezirksgruppen zu Ihrer Wahl und wünschen Ihnen für Ihre Tätigkeiten in den Bezirken alles Gute und viel Erfolg!” – Walter Ruck, Obmann Wirtschaftsbund Wien

Alle 23 Teams der 23 Bezirke wurden von den Mitgliedern gewählt und bestätigt!

Um eine sichere Ergebnisverkündigung zu gewährleisten, mussten alle Gäste einen aktuellen PCR-Test vorweisen und wurden auf die Einhaltung der 3G-Regel kontrolliert.

Übersicht zu den neu gewählten Bezirksfunktionär:innen

Übersicht Cluster 1: Mariahilf, Neubau, Josefstadt und Alsergrund

Übersicht Cluster 2: Innere Stadt, Landstrasse, Wieden und Margareten

Übersicht Cluster 3: Favoriten, Simmering, Meidling und Liesing

Übersicht Cluster 4: Hietzing, Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus

Übersicht Cluster 5: Ottakring, Hernals, Währing und Döbling

Übersicht Cluster 6: Leopoldstadt, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen