Das Virus wird uns nicht besiegen.

29. Dezember 2021

© Foto: Christian Skalnik

Das Virus wird uns nicht besiegen.

29. Dezember 2021

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Ein Jahr voller Höhen und Tiefen geht zu Ende. Es war ein Jahr mit monatelangen Lockdowns, milliardenschweren Hilfen für Betriebe und Arbeitsmarkt, ständig neuen Sicherheitsvorgaben für Unternehmen und Bevölkerung, einem logistisch eindrucksvoll abgewickelten Impfprogramm sowie mit der PCR-Testoffensive „Alles gurgelt”, die wir initiierten haben und für die uns auch im Ausland viele bewundern. 

Wir haben eine große Steuerreform auf den Weg gebracht, die ab 2022 Entlastung bringt, wir haben den Wirtschaftsaufschwung mit Konzepten gegen den Fachkräftemangel und zur Insolvenzvermeidung begleitet.“

Walter Ruck

Weiters haben wir eine große Steuerreform auf den Weg gebracht, die ab 2022 Entlastung bringt, wir haben den Wirtschaftsaufschwung mit Konzepten gegen den Fachkräftemangel und zur Insolvenzvermeidung begleitet, und wir haben mit neuen Services völlig neue Formen der zukunftsorientierten Unterstützung entwickelt – etwa den E-Mobility-Ratgeber oder EcoGIS. 

Durch die Krise viel gelernt

Wir alle haben mit der Corona-Pandemie Neuland betreten – Unternehmen, die plötzlich mit Betretungsverboten belegt waren, ebenso wie Politiker, die Krisenstäbe einrichten muss, oder wir als Ihre Interessenvertreter, die auch als Service-Partner in der Krise extrem intensiv in Anspruch genommen wurden. Alle haben dadurch viel gelernt – und genau das müssen wir in die Zukunft mitnehmen. Denn auch im neuen Jahr wird uns das Virus herausfordern, aber es wird uns nicht besiegen. Dem Wirtschaftsvirus haben wir großteils schon den Garaus gemacht, bei den Covid-Mutationen wird das auch noch gelingen. Ich wünsche Ihnen frohe Festtage.



Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen