300 Mio. Euro Schutzschirm für die Veranstaltungsbranche

30. Dezember 2020

© Foto: Foto Weinwurm

300 Mio. Euro Schutzschirm für die Veranstaltungsbranche

30. Dezember 2020

Licht am Ende des Tunnels für die Veranstaltungsbranche. Impuls aufnehmen um Eventboard in Wien zu etablieren.

Mit dem Schutzschirm kehrt erste Hoffnung in die Event-Branche zurück. Die Europäische Kommission hat mit dem 300 Mio. Euro Schutzschirm die Zusage gemacht, dass Veranstalter bei Corona-bedingten Einschränkungen bzw. Absagen, Kosten von vorerst 1 Mio. Euro zu 90 Prozent ersetzt bekommen. Förderbare Kosten sind Leistungen Dritter in der Wertschöpfungskette wie Lieferanten, Catering, Künstler, Rückabwicklungskosten sowie Personalkosten etc., die nicht mehr stornierbar sind. 

„Mein Dank gilt hier allen Inputgebern, die in den vergangenen Monaten intensiv am Zustandekommen des Schutzschirmes mitgewirkt haben. Das erste Feedback ist positiv, es wird Licht am Ende des Tunnels für die Veranstaltungsbranche gesehen.“

Markus Grießler, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft

Auch die schnelle Umsetzung mit Anfang des neuen Jahres, ab 15. Jänner 2021 können Anträge über die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) gestellt werden, das erste förderbare Veranstaltungsdatum ist der 1. Februar 2021, ist ein Schritt vorwärts Richtung Veranstaltungsjahr 2021.

Wien als Eventstadt weiter positionieren

Mit dem beschlossenen Bau einer neuen Multifunktionshalle kann Wien ein neues Kapitel als Eventstadt aufschlagen. Um neue Events und Veranstaltungen in Wien zu etablieren braucht es wenn es nach Landtagsabgeordneten Markus Griessler geht noch mehr: „Nehmen wir diese Krisenförderung auch als Impuls für die Zeit nach der Krise auf. Ich empfehle der Stadt Wien ein Eventboard einzusetzen, das sich darum kümmert, nationale und internationale Veranstalter von Wien zu begeistern und Events nach Wien zu holen. Für die Ausgestaltung biete ich selbstverständlich meine Unterstützung und Know how an.“ 


FAQ Schutzschirm für Veranstaltungen
https://bit.ly/FAQ_Veranstalterschutzschirm

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen