Kunsthandwerke: Weniger Bürokratie für Abhaltung von Märkten

30. Juni 2021

© Foto: Foto Weinwurm

Kunsthandwerke: Weniger Bürokratie für Abhaltung von Märkten

30. Juni 2021

Bundesinnungsmeister Wolfgang Hufnagl erfreut: Bewilligungspflicht bei Behörde und der Mindestabstand entfallen

Die Öffnungsverordnung bringt ab 1. Juli wesentliche Erleichterungen für die Abhaltung von Kunsthandwerksmärkten: Künftig ist keine generelle Anzeige- und Bewilligungspflicht bei der Bezirksverwaltungsbehörde mehr vorgeschrieben. Der Mindestabstand entfällt. 

„Damit konnten weitere Erleichterungen für die Mehrzahl der Gelegenheitsmärkte erreicht werden.“

Wolfgang Hufnagl Bundesinnungsmeister der Kunsthandwerke

Die Erleichterungen sind für Wolfgang Hufnagl, der als Bundesinnungsmeister der Kunsthandwerke rund 6.000 Betriebe österreichweit vertritt, ein großer Erfolg. Die auf Kunsthandwerksmärkten angebotenen Erzeugnisse österreichischer Kunsthandwerker sind wichtige Botschafter Österreichs im internationalen Tourismus.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen