Lehrlings-Speed-Dating mit Wiener Ausbildungsbetrieben

30. Januar 2025

© Foto: Florian Wieser

Lehrlings-Speed-Dating mit Wiener Ausbildungsbetrieben

30. Januar 2025

200 Betriebe mit 1500 Lehrstellen in 100 Berufen treffen auf 1300 Schüler: Das zweite große Lehrlings-Speed-Dating der Wirtschaftskammer Wien vernetzt Ausbildungsbetriebe mit Schülern, die eine Lehrausbildung suchen.

Die Gespräche dauern zehn Minuten, ein Vorab-Matching sorgt für passgenaue Kontakte zwischen Schülern und Betrieben. Die wiederum können sich und ihre Ausbildungswege präsentieren, während Jugendliche einen Überblick über Lehrberufe gewinnen und Kontakte knüpfen.

Im Vorjahr haben 75 % der teilnehmenden Betriebe weiterführende Gespräche mit Jugendlichen geführt, über 212 Lehrstellen wurden vermittelt.

Positive Lehrlingszahlen in Wien
Ende 2024 zählte Wien 14.948 Lehrlinge – ein Plus von 0,5 % gegenüber 2023. Gewerbe und Handwerk bleibt mit einem Drittel der Lehrlinge die stärkste Sparte.


Alexander Eppler, Bildungsbeauftragter der Wirtschaftskammer Wien: „Die Lehre ist in vielen Branchen die wichtigste Schiene, um für Fachkräftenachwuchs zu sorgen. Mit dem Lehrlings Speed Dating ebnen wir Lehrbetrieben auf Nachwuchs-Suche und Jugendlichen, die sich um eine Ausbildungsstelle bemühen, den Weg zueinander. Das zeitgeistige Veranstaltungsformat ermöglicht es beiden Seiten, in kurzer Zeit und unkompliziert viele Kontakte zu knüpfen und die Basis für weiterführende Gespräche zu legen. Jetzt ist der beste Zeitpunkt dafür, denn mit Ende des ersten Schul-Semesters beginnt die heiße Phase der Suche nach Lehrlingen und Lehrstellen.“

Ablauf und Branchenschwerpunkte
An vier Tagen in dieser Woche, jeweils mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten, finden rund 3.000 Gespräche statt:

  • Montag: Tourismus, Gesundheit, Soziales
  • Dienstag: Elektro, Metall, Handwerk
  • Mittwoch: Handel, Büro, IT
  • Donnerstag: Bau, Holz, Natur

#teamwienerwirtschaft

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

EPU: Selbstständig am Puls der Zeit

EPU: Selbstständig am Puls der Zeit

Die Freude am Gründen ist ungebrochen, viele wagen den Schritt in die Selbständigkeit. „Die Wiener Ein-Personen-Unternehmen zeigen eindrucksvoll, wie stark der Unternehmergeist in unserer Stadt ist“, betont auch Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien....

Beitrag lesen
„Gründerrekord ist Bestätigung und Auftrag”

„Gründerrekord ist Bestätigung und Auftrag”

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. In Wien wurden erstmals in einem Jahr mehr als 10.000 Unternehmen gegründet. In einer Zeit, die für Wirtschaftstreibende nicht die leichteste ist. Dieser Gründungsrekord ist einmal mehr...

Beitrag lesen
Wiener Spediteure: Ausbildungsbonus für neue Lehrlinge

Wiener Spediteure: Ausbildungsbonus für neue Lehrlinge

Die Fachgruppe der Wiener Spediteure unterstützt Unternehmen bei der Ausbildung neuer Fachkräfte und stellt dafür Förderungen von bis zu 4.000 Euro bereit. Die Branche boomt: In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Speditionsunternehmen in Wien um 22 % auf 378...

Beitrag lesen