„Vienna Drive“: Wien-Comeback einer Mobilitätsmesse

3. Dezember 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

„Vienna Drive“: Wien-Comeback einer Mobilitätsmesse

3. Dezember 2024

Auf Initiative des Wiener Fahrzeughandels wird es ab Jänner 2025 eine neue Mobilitätsmesse geben, die parallel zur Ferien-Messe stattfinden wird.

Nachdem die Vienna Autoshow zuletzt im Jahr 2020 veranstaltet wurde, gab es in Wien lange keine größere Plattform für Fans individueller Mobilität. Für die Branche bedeutete dies einen Verlust, da sie ihre Neuheiten und wichtigen Themen nicht mehr in einem größeren Rahmen präsentieren konnte.

Neuer Fixpunkt im Kalender
Das wird sich nun ändern: Das Wiener Landesgremium Fahrzeughandel initiierte die „Vienna Drive“, eine neue Mobilitätsmesse. Wiener Fahrzeughändler und andere Akteure der Mobilitätsbranche erhalten so die Gelegenheit, ihre Modellpalette und Dienstleistungen vorzustellen. Stephanie Ernst, Obfrau des Wiener Fahrzeughandels und Initiatorin der „Vienna Drive“, erklärt: „Die Mobilitätsbranche, vor allem die Wiener Fahrzeughändler, brauchen eine jährliche Messe. Die ‚Vienna Drive‘ soll ein neuer Fixpunkt im Messekalender werden. Wir freuen uns sehr, unseren Mitgliedern nun diese Möglichkeit vermitteln zu können.“

„Die Vienna Drive soll ein neuer Fixpunkt im Messekalender werden. Wir freuen uns sehr, unseren Mitgliedern nun diese Möglichkeit vermitteln zu können.“

Stephanie Ernst, Obfrau des Wiener Fahrzeughandels

Große Nachfrage und breites Angebot
Die Resonanz auf die „Vienna Drive“ ist bereits enorm. Innerhalb weniger Wochen war die Ausstellungsfläche vollständig ausgebucht. Besonders wichtig ist den Veranstaltern, dass die Messe keine Kopie der Vienna Autoshow wird. Daher werden auch Unternehmen und Organisationen aus anderen Bereichen der Mobilität vertreten sein, darunter Werkstätten, Zulieferer, Autofahrerklubs und Anbieter alternativer Mobilitätslösungen. Insgesamt stehen über 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen