„Jeder Garten ist ein Unikat”

7. Juli 2023

© Foto: Foto Weinwurm

„Jeder Garten ist ein Unikat”

7. Juli 2023

Ein Interview mit Spartenobmann Markus Grießler

WELCHEN STELLENWERT HAT DER SCHANIGARTEN FÜR DIE WIENER?

Einen sehr hohen. Jeder fünfte Wiener geht täglich ins Café, ein Drittel bis zu dreimal pro Woche – und dass diese Zahl so hoch ist, liegt sicherlich auch an den Schanigärten. Die Stadt wird über den Sommer voll sein und die Schanigärten genauso. Denn wir erwarten eine sehr gute Sommersaison. Die Wienerinnen und Wiener haben wieder zu ihrer Lebenslust gefunden, zusätzlich sind die Touristen wieder in die Stadt zurückgekehrt – die Hotels sind sehr gut gebucht.

WAS MACHT EINEN SCHÖNEN SCHANIGARTEN ZUM WOHLFÜHLEN EIGENTLICH AUS?

Ich glaube, da hat jeder einzelne seinen eigenen Erfolgsweg. Wir haben in Wien rund 3500 Schanigärten – und jeder einzelne hat seinen eigenen Charme. Das macht auch den Reiz aus, dass jeder ein Unikat ist.

WIE SCHAFFT MAN IN ZEITEN DER TEUERUNG PREISSTEIGERUNGEN, OHNE GÄSTE ZU VERGRÄMEN?

Dass die Teuerung eine Tatsache ist und ihr auch die Gastronomen nicht auskom-
men, wissen die Wienerinnen und Wiener. Deshalb ist die Akzeptanz von moderaten
Preiserhöhungen sicherlich gegeben. Es sieht ja jeder, dass die Preise für Nahrungs- mittel und Energie stark gestiegen sind. Und so versteht auch jeder, dass das den Preisdruck auf die Gastronomie erhöht.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen