Fachkräfte und Eigenkapital für junge Betriebe

25. Februar 2022

© Foto: Christian Skalnik

Fachkräfte und Eigenkapital für junge Betriebe

25. Februar 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Wien ist – auch in schwierigen Zeiten – ein gutes Pflaster für Unternehmen. Das zeigt zum Beispiel die Gründungsbilanz. Sie sieht aus Wiener Sicht äußerst erfreulich aus. Über 9.000 Unternehmen sind 2021 in Wien gegründet worden, mitten in der Pandemie, die uns den größten Konjunktureinbruch der letzten 100 Jahre beschert hat.

„Wien hat nicht nur die meisten neuen Unternehmen, sondern auch die jüngsten Gründerinnen und Gründer im Land.“

Walter Ruck


Damit erreichen wir nicht nur das Niveau von vor der Krise, sondern verzeichnen auch fast ein Viertel aller Gründungen in Österreich Und auch technologie-affine Start-ups fühlen sich bei uns wohl. Trotz dieser positiven Zahlen sehe ich Verbesserungsbedarf. Ab dem dritten Jahr nach der Gründung verlassen überdurchschnittlich viele Unternehmen in Wien wieder den Markt. Als WK Wien werden wir daher die Begleitung dieser jungen Unternehmen weiter intensivieren – zusätzlich zu 29.000 Gründungsberatungen, die wir pro Jahr abwickeln.

Ein Rohrkrepierer

Klar ist auch, dass vor allem junge Unternehmen einen besseren Zugang zu Eigenkapital brauchen. Gemeinsam mit der WKBG, der Wiener Kreditbürgschafts- und Beteiligungsbank, entwickeln wir hier gerade neue Finanzierungsinstrumente. Ein weiterer, wichtiger Faktor – vor allem auch für Start-ups – sind qualifizierte Fachkräfte. Dafür ist eine Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte dringend notwendig. In ihrer bisherigen Form ist sie – direkt gesprochen – ein Rohrkrepierer.

WebTipp: Wien bleibt die Nr.1 bei den GründerInnen

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen