„GreenCheck-App“: Die digitale Lösung für fälschungssichere Zutrittskontrolle

10. Januar 2022

„GreenCheck-App“: Die digitale Lösung für fälschungssichere Zutrittskontrolle

10. Januar 2022

Mit der GreenCheck-App kann jedes Unternehmen einfach und sicher die Einhaltung der jeweils gültigen Zutrittsregeln überprüfen

Unternehmen sind ständig damit konfrontiert, Zutrittsnachweise von Kunden und Mitarbeitern kontrollieren zu müssen. Hier setzt die GreenCheck-App an. Sie wurde von ITSV, der IT-Tochter der heimischen Sozialversicherungsträger, entwickelt und kann für alle coronabezogenen Zutrittskontrollen eingesetzt werden. Unternehmer wählen nur aus, für welche G-Regel gecheckt wird – die App ist mit den jeweils gültigen Verordnungen hinterlegt und weiß automatisch, welche Zertifikate dafür anerkannt werden. Weiteres Plus: Es werden keine Daten gespeichert. Betriebe können die GreenCheck- App gratis in den App-Stores herunterladen.  

Technisch gibt es drei Lösungen, wie sie eingesetzt werden kann: 

1) Mobile App am Smartphone
Die App wird auf ein Smartphone geladen und mit der Kamera der Code des entsprechenden Nachweises gescannt. Die App zeigt sofort an, ob dieser gültig ist. Besonders geeignet für Betriebe mit wenigen Mitarbeitern, die keine Massenchecks in kurzer Zeit bewältigen müssen.

2) Stationärer Scan Hub
Ein 2D-Scanner wird mit einem Laptop verbunden und dort als neues Gerät installiert. Auf dem Laptop wird die Website www.greencheck.gv.at aufgerufen. Mit dem Scanner werden dann die QR-Codes der Zertifikate überprüft. Eine stationäre Lösung für alle, die viele Checks in kurzer Zeit und immer an derselben Stelle durchführen, z.B. beim Eingang eines Unternehmens, in Kinos und Gastro-Betrieben.

3) Mobiler Scanner Handheld Pro
Ein Handheld-Scanner, auf dem die App installiert ist, wird mit dem Internet verbunden und damit werden die Zutrittsnachweise kontrolliert. Das ermöglicht viele Checks in kurzer Zeit – ortsunabhängig und auch ungeachtet der vorherrschenden Lichtverhältnisse. Geeignet ist der Handheld Scanner vor allem für Veranstalter, Theater, Festivals, Sportstadien usw.


Alle Infos zur Green Check App



Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen