Die Wirtschaftsbund Bezirksgruppen Innere Stadt, Mariahilf, Neubau, Josefstadt und Alsergrund wählten, im Zuge der gemeinsamen Bezirksgruppenhauptversammlung, ihre neuen Leitungsteams. Christoph Biegelmayer, Direktor des Wiener Wirtschaftsbundes, begrüßte die Mitglieder der fünf Bezirksgruppen im Haus der Ingenieure im ersten Bezirk.
„Symbolhafter“ erster Bezirk wählt neue Wirtschaftsführung
Rainer Trefelik, selbstständiger Unternehmer und Spartenobmann im Handel der Wirtschaftskammer Wien, ist nun auch neugewählter Obmann des Wirtschaftsbundes Innere Stadt. „Im symbolhaften ersten Bezirk haben wir einiges zu tun“, lautet seine Devise. „Nachdem die Unternehmerinnen und Unternehmer in den verschiedensten Branchen die Innenstadt beleben und auch nachhaltig prägen, jedoch oft nicht dort wohnen, brauchen sie eine starke Vertretung“, führt er die Besonderheit der Inneren Stadt weiter aus. Und abschließend: Mit den Ringdemos und allen dazugehörigen Problemen wird uns sicher nicht langweilig.“
Starke Interessenvertretung für Wirtschaftsbund Mariahilf
„Eine starke Interessensvertretung unserer Mitglieder in Mariahilf“, sagt Karl Kristian Gödde wie aus der Pistole geschossen, als er nach dem Ziel seiner kommenden Arbeit im Bezirk gefragt wird. Der Chef eines Großhandelsbetriebs für Porzellansouvenirs und Werbeartikel wurde aufgrund seines Engagements und seiner Leistung für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt. Die Zwangsbeglückung der Unternehmerinnen und Anrainern durch den Umbau der Mariahilferstraße, sieht er als das größte Problem im sechsten Wiener Gemeindebezirk an. Darum will er in den kommenden Jahren auch die „teilweise Einbindung der Seitengassen in die Begegnungs- oder Fußgängerzone erreichen.“