WKO-Bezirksobmann Mähnert wechselt an die Innungs-Spitze

25. Juni 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

WKO-Bezirksobmann Mähnert wechselt an die Innungs-Spitze

25. Juni 2024

Erich Mähnert, bisher WKO-Bezirksobmann in Floridsdorf, übernahm mit 1. Juni die Führung der Wiener Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure. Er folgt damit Caroline Paparella nach, die ab sofort als seine Stellvertreterin fungiert. Mähnert betreibt ein Tattoo-Studio in der Nähe des Floridsdorfer Schlingermarktes und engagiert sich seit vielen Jahren als Interessenvertreter auf Bezirks- und Branchenebene.

Als Innungsmeister der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure vertritt Mähnert die Interessen von 4800 aktiven Wiener Betrieben. Dazu zählen neben den genannten und seiner eigenen Branche, den Tätowierern, auch Visagisten, Piercer, Nagelstudios und Permanent Make-up-Studios. Einen Schwerpunkt will der neue Innungsmeister auf die Förderung und Weiterentwicklung der von ihm vertretenen Branchen legen. „Ich werde mich dafür einsetzen, dass unsere Betriebe die notwendige Unterstützung und die besten Rahmenbedingungen erhalten, um erfolgreich und zukunftssicher arbeiten zu können”, sagt er.

Auch die Aus- und Weiterbildung ist ihm ein wichtiges Anliegen, ebenso das Erreichen und Halten hoher Qualitätsstandards und mehr Wertschätzung für die Arbeit seiner Branchen. Intensivieren will Mähnert auch den Dialog mit den Betrieben und der von ihm vertretenen Branchen untereinander.

wko.at/wien/fusspfleger

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen