WK Wien zahlt Transporteuren die Weiterbildung

9. November 2023

© Foto: Foto Weinwurm

WK Wien zahlt Transporteuren die Weiterbildung

9. November 2023

Ob Gefahrgut-Schein oder gesetzliche Weiterbildung – ab sofort erhalten Unternehmen eine Förderung der Fachgruppe Transporteure für ihre Fahrer.

„Der wirtschaftliche Erfolg unserer Unternehmen und die Sicherheit auf Wiens Straßen sind uns ein besonderes Anliegen. Wir vereinen jetzt diese beiden Eckpfeiler unseres Engagements mit dem neuen Weiterbildungsbonus.“

Wolfgang Böhm, Obmann der Fachgruppe Transporteure

Diese finanzielle Förderung steht ab sofort den knapp 430 Mitgliedsbetrieben der Fachgruppe Transporteure mit ihren rund 4.000 Fahrern zur Verfügung. Je nach Konzessionsumfang beträgt sie zwischen 1.000 und 3.000 Euro.

Mehr Sicherheit

Die Förderung gilt sowohl für die gesetzlichen Weiterbildungen, die Lkw-Lenker alle fünf Jahre absolvieren müssen, als auch für zusätzliche Ausbildungen und Kurse wie etwa den Gefahrgut-Schein (ADR-Schein), den Kranschein, Erste Hilfe oder Ladungssicherungskurse.

„Gut ausgebildete Mitarbeiter machen weniger Fehler,“ unterstreicht Böhm. „Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern spart Unternehmern auch Geld, Zeit und Ärger. Vor allem, wenn es um gewerberechtliche Haftungen geht.“

Vorteile durch höhere Qualifikationen

Unternehmer können dank qualifizierter Mitarbeiter aber auch mehr Aufträge an Land ziehen und neue Geschäftsfelder erschließen. „Ein gutes Beispiel dafür ist der Kurs Gefahrgut“, erklärt Böhm. „Hat ein Lenker den ADR-Schein, dann darf er Waren und Materialen transportieren, die anderen verwehrt bleiben.“

Der Weiterbildungsbonus ist zudem auch rückwirkend auf Aus- und Weiterbildungen anwendbar, die seit dem 1.6.2023 begonnen wurden. Neue Kurse müssen bis zum 31.12.2024 begonnen werden und zum 31.3.2025 abgeschlossen sein.

Mehr Infos und das Antragsformular gibt es unter: https://www.wko.at/wien/transport-verkehr/transporteure/start

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen