WK Wien und W24 präsentieren: „Wiener Genuss Grätzl“ mit Florian Holzer

19. Oktober 2022

© Foto: istock

WK Wien und W24 präsentieren: „Wiener Genuss Grätzl“ mit Florian Holzer

19. Oktober 2022

Florian Holzer, Österreichs längst dienender Restaurantkritiker, begibt sich mit W24 unterstützt von der Wirtschaftskammer Wien auf die Suche nach besonderen Wiener Delikatessen–hergestellt in unmittelbarer Nachbarschaft, aber oft völlig unentdeckt.

Vom traditionellen Beinschinken zu trommelgerösteten Nüssen

Florian Holzer sucht nach besonderen Delikatessen, die unmittelbar in Wien hergestellt werden. Vom traditionellen Wiener Beinschinken, gepökelt nach alter Prager Schule, bis zur brandneuen Sake-Brauerei, vom letzten Fleischhauer im Bezirk und seinen handgemachten Käsekrainern bis zur jungen Start up-Gründerin, die aus Baumharz Kaugummi erzeugt. Vom einzigen Wiener Kürbiskernöl bis zum Craft-Bier eines ehemaligen Bankers und von trommelgerösteten Nüssen bis zu über Buchen geräuchertem Lachs. „Ich besuche Unternehmen die alle etwas gemeinsam haben sie produzieren großartige Produkte, die für die Wiener Nahversorgung wichtig sind und einen wesentlichen Teil zur Wiener Lebensqualität beitragen,“ sagt Florian Holzer. Pro Bezirk werden vier bis fünf ausgezeichnete Delikatessen und Betriebe – jeder für sich ein „Wiener Original“- präsentiert.

“ Vom Bäcker zum Fleischer, Konditor oder Müller, unsere zahlreichen kreativen Wiener Betriebe machen Wien reich an wahren Genuss-Grätzln.“

Maria Smodics-Neumann

„Stolz auf Vielfalt und herausragende Qualität“

„Regionaler Einkauf und lebendige Grätzl gewinnen zunehmend an Bedeutung, ein Trend, den die Pandemie noch beschleunigt hat. Wir sind stolz auf die Originalität, Vielfalt und die herausragende Qualität unserer rund siebenhundert Wiener Lebensmittelerzeuger. Vom Bäcker zum Fleischer, Konditor oder Müller, unsere zahlreichen kreativen Wiener Betriebe machen Wien reich an wahren Genuss-Grätzln“, sagt Maria Smodics-Neumann, Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien. „Es freut mich ganz besonders nach ‚Hat’s gschmeckt‘ ein weiteres Kulinarik-Format mit Florian Holzer on Air zu bringen. Direkt aus den Grätzln zu berichten, ist das, was W24 ausmacht“, sagt W24-Geschäftsführer Marcin Kotlowski.

„Wiener Genuss Grätzl“ ab 22. Oktober auf W24

Umgesetzt wird die Serie mit 23 Folgen à 25 Minuten (pro Bezirk eine Folge) von Jakob Kubizek, Peter Sihorsch und ihrer Wiener Produktionsfirma Jenseide.

Tipp!

„Wiener Genuss Grätzl“ mit Florian Holzer ab 22.10. immer Samstag um 19:45 und Mittwoch um 20:00 Uhr auf W24.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Investition in Bildung ist ein Gebot der Stunde

Investition in Bildung ist ein Gebot der Stunde

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Wiens Unternehmen brauchen in den kommenden Jahren 33.000 zusätzliche Fachkräfte. Um dem hohen Bedarf zu begegnen, müssen Bildung und Ausbildung verstärkt und weiter modernisiert werden....

mehr lesen
Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

„Alles Walzer!“ Diese Ballsaison war eine besonders fulminante, das belegen auch sämtliche Zahlen. Mit rund 570.000 Gästen und einem Gesamtumsatz von mehr als 205 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis erneut gesteigert – um 10.000 Besucher sowie 15 Millionen...

mehr lesen
Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Die Einrichtungs- und Möbelbranche erlebte nach einem pandemiebedingten Boom zuletzt Einbußen. "Die Branche hatte in den letzten Jahren stark mit der hohen Inflation, steigenden Zinsen und einem veränderten Konsumverhalten zu kämpfen. Hinzu kommen explodierende Kosten...

mehr lesen