Wiener Unternehmen kämpfen um jeden Arbeitsplatz

7. April 2020

© Foto: iStock

Wiener Unternehmen kämpfen um jeden Arbeitsplatz

7. April 2020

Corona-Kurzarbeit wird von den Wiener Unternehmen am stärksten angenommen. WK Wien-Präsident Walter Ruck: „Unternehmen sind Mitarbeiter wichtig.“

„Ein ganz großes Kompliment“, spricht Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck den Wiener Unternehmen aus. Laut Angaben des Arbeitsministeriums kommen mehr als 7.900 Anträge auf Kurzarbeit aus Wien. Österreich-weit sind es über 26.000. In Wien wird die Corona-Kurzarbeit am stärksten angenommen, auf Platz zwei liegt Niederösterreich. 

„Das zeigt, wie sehr die Wiener Unternehmen um jeden einzelnen Arbeitsplatz kämpfen und wie wichtige ihnen ihre Mitarbeiter sind. Vielen Dank dafür.
Mit der Corona-Kurzarbeit steht den Unternehmen ein wirklich attraktives Instrument zur Verfügung, um Arbeitsplätze durch die Krise zu bringen. Ich appelliere an alle Unternehmen, es zu nutzen und die Mitarbeiter nicht zu kündigen. Es sei wichtig, nach dem nun zunehmend absehbaren Ende der Krise gemeinsam mit der Belegschaft wieder voll durchstarten zu können.“

Walter Ruck

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen