Wiener Entlastungspaket zusammen umsetzen
Zu den heutigen Aussagen von Bürgermeister Dr. Michael Häupl am Landesparteitag der Wiener SPÖ hält Wirtschaftsbund Wien Direktor Christoph Biegelmayer fest: „Die Analyse der Wiener Stadt SPÖ, dass die beste Sozialpolitik jene sei, die man nicht brauche, ist unbestritten richtig. Dass die Wiener Stadtregierung dabei Arbeitsmarktpolitik und die Förderung des Wirtschaftswachstums als wichtigstes Anliegen versteht, darf ich aufgreifen und direkt anbieten: Setzen wir gemeinsam ein Wiener Entlastungspaket um und schaffen damit Wirtschaftswachstum und neue Jobs!“
Abbau überbordender Vorschriften bringt Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze
Die Unternehmerinnen und Unternehmer leiden unter schikanösen Auflagen, erdrückender Steuer- und Abgabenlast und einem ausufernden Bürokratiedschungel. „Öffnung der Anrainerparkplätze für Wirtschaftstreibende, die Befreiung von Lehrbetrieben von der Kommunalsteuer, Streichung von Bagatellsteuern wie der Vergnügungssteuer und Werbeabgabe, Schaffung von Tourismuszonen, schrittweise Reduktion von Bürokratieauflagen für Unternehmen, die Lösung der Schanigärtensituation sowie ein Ende der stetig steigenden städtischen Gebühren- und Abgaben für Betriebe wirken sofort positiv auf den Arbeitsmarkt. Wir nehmen den Bürgermeister beim Wort und reichen ihm die Hand zur gemeinsamen Umsetzung. Arbeiten wir zusammen an einer Allianz der Vernünftigen!“