Vorsicht vor Cyberattacken: Kriminalität macht keine Ferien

23. Dezember 2024

© Foto: Fernanda Nigro

Vorsicht vor Cyberattacken: Kriminalität macht keine Ferien

23. Dezember 2024

Gerade dann, wenn wir von der besinnlichsten Zeit des Jahres reden, ist der Kriminalität Tür und Tor geöffnet. „Es ist weniger die Frage, ob ein Unternehmen Opfer einer Cyberattacke wird, sondern wann“, warnt Martin Heimhilcher.

Speziell zu Feiertagen wie an Weihnachten oder rund dem Jahreswechsel steigt das Risiko für Unternehmen unverhältnismäßig. Geschlossene Büros bieten Cyberkriminellen Gelegenheiten, unbemerkt anzugreifen. „Hacker könnten diese stille Zeit im Jahr nutzen, wenn sie annehmen, länger unbeobachtet zu bleiben“, betont Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Wien.

Auch Fenstertage, Urlaubszeiten und Tagesrandzeiten wie Freitagnachmittag oder Montagfrüh sind häufige Angriffszeitpunkte.

„Mit unseren IT-Expertinnen und IT-Experten kommen Sie cybersicher durch die Feiertage.“

Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting

Eine KPMG-Studie 2024 zeigt: Phishing ist mit 88 % die häufigste Angriffsform. Heimhilcher betont: „Dagegen hilft vor allem, die Awareness bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu schaffen, dass sie nicht sofort auf einen Link in einem E-Mail klicken, auch wenn der Absender bekannt ist“, so Heimhilcher. Nach den Feiertagen eine verdächtige Nachricht zu übersehen und einen Link aufzurufen, ist relativ hoch bei der Flut an Emails.

KMU besonders gefährdet
Hacker unterscheiden auch nicht zwischen kleinen und großen Unternehmen, doch KMU ohne eigene IT-Abteilung sind natürlich leichteres Ziel. Heimhilcher empfiehlt IT-Dienstleister, die EDV remote überwachen. Eine Liste spezialisierter Anbieter findet sich im Firmen A-Z der WK Wien.

Hier wird geholfen: Cybersecurity-Hotline
Unternehmen ohne IT-Dienstleister können im Notfall die Cybersecurity-Hotline (0800 888 133) kontaktieren. Sie ist rund um die Uhr erreichbar, bietet Ersthilfe und vermittelt auf Wunsch IT-Security-Experten.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen