Umweltschutz ist ein Milliardengeschäft

28. Oktober 2021

© Foto: Christian Skalnik

Umweltschutz ist ein Milliardengeschäft

28. Oktober 2021

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Die weltweiten Anstrengungen für den Schutz der Umwelt und gegen den Klimawandel haben eine noch nie dagewesene Investitionslawine ausgelöst. Auf allen Ebenen werden Mitteln in historischer Dimension aufgebracht – von den Gemeinden bis hin zur Europäischen Union und nicht zuletzt auch in den privaten Unternehmen. Der wirtschaftliche Effekt dieser massiven Entwicklung ist enorm. In allen Branchen entstehen neue Arbeitsplätze, die direkt oder indirekt mit Umweltschutz verbunden sind.

Es kommen neue Technologien, Verfahren und Prozesse auf den Markt, die unsere Welt umweltfreundlicher und zugleich effizienter machen – und international gut vermarktet werden können.

Walter Ruck

Wiener Technologien sehr gefragt

Die Wiener Wirtschaft kann mit einer langen Liste an Unternehmen aufwarten, die für die Probleme der Zukunft Lösungen entwickelt haben und damit im In- und Ausland stark nachgefragt werden. Einige davon präsentieren sich gerade bei der großen Weltausstellung in Dubai, wo Österreich mit seinem architektonisch und konzeptionell äußerst spannenden Pavillon für viel Aufsehen sorgt. Egal, ob es um den Bau neuer Photovoltaikanlagen, um eine moderne Abfallwirtschaft, um Energieeinsparung, Wasseraufbereitung oder um thermische Sanierungen geht – Wiener Betriebe haben Antworten und sind top in der Umsetzung. Dieses Milliardengeschäft ist als wirtschaftlicher Baustein für uns alle extrem wichtig.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen