Umsatzplus für Vatertag 2022 in Wien

9. Juni 2022

© Foto: Praxmedia Himberg

Umsatzplus für Vatertag 2022 in Wien

9. Juni 2022

Starker Anstieg bei durchschnittlichen Ausgaben für Vatertagsgeschenke

Wiener geben 2022 durchschnittlich 61 Euro und damit etwa ein Viertel mehr als im Vorjahr für Vatertagsgeschenke aus. Erklären lässt sich dies mit Nachholeffekten im Einzelhandel beispielsweise im Bereich Bekleidung, Schuhe und Lederwaren. Viele dieser Einkäufe wurden aufgrund der Pandemie aufgeschoben. Des Weiteren steht bei Einkäufen der Aspekt der Nützlichkeit stark im Vordergrund, weshalb Käufer bereit sind, mehr auszugeben – erklärt Margarete Gumprecht, Obfrau Sparte Handel der WK Wien.

„Viele Geschenke werden heuer mit dem Nützlichen oder Nachholkäufen verbunden.“ – Margarete Gumprecht

Wer Wien liebt, kauft in Wien ein

Erfreulich ist, dass ein Großteil der Käufer ihre Vatertags-Geschenke im regionalen Einzelhandel der Wiener Einkaufsstraßen beschafft (78 Prozent). Die Wirtschaftskammer Wien setzt unter dem Motto: „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein“ einen Schwerpunkt, um auf die Vielfalt und die Vorzüge der Wiener Wirtschaft hinzuweisen.

Die aktuelle Kampagne der Wiener Einkaufsstraßen findet man hier

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen