Tourismus-Boom macht modernen Fernbusterminal notwendig

26. Juli 2017

© Foto Florian Wieser

Tourismus-Boom macht modernen Fernbusterminal notwendig

26. Juli 2017

Fernbusterminal als Visitenkarte für internationale Gäste – Verteilerkreis in Favoriten als bester Standort

„Wien lockt immer mehr Touristen nach Wien“, sagt Davor Sertic, Obmann für Transport und Verkehr, anlässlich der neuen WienTourismus-Halbjahresbilanz. „Damit das auch so bleibt, braucht die Stadt einen modernen Fernbusterminal als Visitenkarte für internationale Gäste.“

In der boomenden Tourismusbranche bekommt der Bustourismus einen immer höheren Stellenwert. International ist dieser Trend bereits seit längerem sichtbar. Der deutsche Fernbus-Betreiber „Flixbus“ hat angekündigt, seine Verbindungen 2017 und 2018 weiter ausbauen zu wollen. Der jetzige Standort in Erdberg hat aber schon jetzt platzmäßig seine Kapazitätsgrenze erreicht und ist nicht mehr zeitgemäß.

Alles spricht für Verteilerkreis

Die Stadt prüft seit 2014 mögliche Standorte. Das Stadion Center, der Verteilerkreis Favoriten und ein Ausbau des bestehenden Terminals stehen zur Debatte. „Es wurde jetzt lange genug diskutiert. Wir helfen gerne bei der Entscheidung, um diese zu beschleunigen“, so Sertic. „Alles spricht für den Verteilerkreis in Favoriten. Hier gibt es genug Platz, er ist ideal über die A23 erreichbar und die U1-Anbindung ist ab September auch gegeben.“

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen