Fernbusterminal als Visitenkarte für internationale Gäste – Verteilerkreis in Favoriten als bester Standort
„Wien lockt immer mehr Touristen nach Wien“, sagt Davor Sertic, Obmann für Transport und Verkehr, anlässlich der neuen WienTourismus-Halbjahresbilanz. „Damit das auch so bleibt, braucht die Stadt einen modernen Fernbusterminal als Visitenkarte für internationale Gäste.“
In der boomenden Tourismusbranche bekommt der Bustourismus einen immer höheren Stellenwert. International ist dieser Trend bereits seit längerem sichtbar. Der deutsche Fernbus-Betreiber „Flixbus“ hat angekündigt, seine Verbindungen 2017 und 2018 weiter ausbauen zu wollen. Der jetzige Standort in Erdberg hat aber schon jetzt platzmäßig seine Kapazitätsgrenze erreicht und ist nicht mehr zeitgemäß.
Alles spricht für Verteilerkreis
Die Stadt prüft seit 2014 mögliche Standorte. Das Stadion Center, der Verteilerkreis Favoriten und ein Ausbau des bestehenden Terminals stehen zur Debatte. „Es wurde jetzt lange genug diskutiert. Wir helfen gerne bei der Entscheidung, um diese zu beschleunigen“, so Sertic. „Alles spricht für den Verteilerkreis in Favoriten. Hier gibt es genug Platz, er ist ideal über die A23 erreichbar und die U1-Anbindung ist ab September auch gegeben.“