Schwerpunktkontrollen und neue Gurgel-Tests für Friseure

18. Februar 2021

© Foto: Foto Weinwurm

Schwerpunktkontrollen und neue Gurgel-Tests für Friseure

18. Februar 2021

Einhaltung der Covid-19-Verordnung wird weiter überprüft

Anfang der Woche kam es zu strengen Kontrollen durch Polizei und Marktamt bei Wiener Friseur-Betrieben. Bei den Schwerpunktaktionen wurde besonders die Einhaltung der Corona-Maßnahmen überprüft. Das Ergebnis brachte bei 48 Betrieben, neun Anzeigen wegen fehlender Corona-Tests bei Kunden, sieben Organmandate für Versäumnisse bei der FFP2-Maskenpflicht und 15 Anzeigen wurden wegen Verstößen gegen die Gewerbeordnung verhängt.

„Wir dürfen seit dem 8. Februar unsere Betriebe unter besonderen Hygieneauflagen wieder öffnen. Die Nichteinhaltung der Covid-19-Verordnung, durch hoffentlich nur einige Wenige, kann jedoch unsere ganze Branche in Verruf bringen. Dies war erst der Beginn von Schwerpunktaktionen, weitere Kontrollen um „Corona-Sündern“ auf die Schliche zu kommen wurden mir angekündigt.“

Marcus Eisinger, Innungsmeister

Eine wichtige Adaptierung bei der 4. Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung  gab es auch für die KollegInnen die Hausbesuche  durchführen. Auch hier wird ein negativer, maximal 48 Stunden aller Covid-19-Test als Nachweis benötigt. 

„Alles gurgelt“: Kostenlose PCR-Tests für Unternehmen

Eine gute Unterstützung ist das Projekt „Alles gurgelt“, welches von der Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit der Stadt Wien und zahlreichen österreichischen und Wiener Unternehmen initiiert wurde. Dabei erhalten UnternehmerInnen kostenlose PCR-Tests zum Gurgeln für sich selbst, Ihre MitarbeiterInnen und Familienangehörigen zur Verfügung gestellt. 

Die PCR-Tests sind behördlich anerkannt, sicher und zertifiziert – und können vor allem auch einfach zu Hause durchgeführt werden.

  • Für alle TeilnehmerInnen werden zwei Tests pro Woche zur Verfügung gestellt.
  • Ein Ergebnis des Tests liegt innerhalb von 24 Stunden vor.
  • Ein negativer PCR-Test bedeutet gleichzeitig, dass Sie 72 Stunden lang nicht ansteckend sind. Es gibt also eine längerfristige Sicherheit.

Die Anmeldung dafür ist auf https://allesgurgelt.at/branchen/ möglich, Ihren Branchencode erhalten Sie direkt in der Landesinnung Wien Friseure unter +43 1 514 50 2583.


Weitere wichtige Informationen:

Corona-Testangebote in Wien Übersicht


Coronavirus: Informationen für Friseurinnen und Friseure

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen