Schwerpunktkontrollen und neue Gurgel-Tests für Friseure

18. Februar 2021

© Foto: Foto Weinwurm

Schwerpunktkontrollen und neue Gurgel-Tests für Friseure

18. Februar 2021

Einhaltung der Covid-19-Verordnung wird weiter überprüft

Anfang der Woche kam es zu strengen Kontrollen durch Polizei und Marktamt bei Wiener Friseur-Betrieben. Bei den Schwerpunktaktionen wurde besonders die Einhaltung der Corona-Maßnahmen überprüft. Das Ergebnis brachte bei 48 Betrieben, neun Anzeigen wegen fehlender Corona-Tests bei Kunden, sieben Organmandate für Versäumnisse bei der FFP2-Maskenpflicht und 15 Anzeigen wurden wegen Verstößen gegen die Gewerbeordnung verhängt.

„Wir dürfen seit dem 8. Februar unsere Betriebe unter besonderen Hygieneauflagen wieder öffnen. Die Nichteinhaltung der Covid-19-Verordnung, durch hoffentlich nur einige Wenige, kann jedoch unsere ganze Branche in Verruf bringen. Dies war erst der Beginn von Schwerpunktaktionen, weitere Kontrollen um „Corona-Sündern“ auf die Schliche zu kommen wurden mir angekündigt.“

Marcus Eisinger, Innungsmeister

Eine wichtige Adaptierung bei der 4. Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung  gab es auch für die KollegInnen die Hausbesuche  durchführen. Auch hier wird ein negativer, maximal 48 Stunden aller Covid-19-Test als Nachweis benötigt. 

„Alles gurgelt“: Kostenlose PCR-Tests für Unternehmen

Eine gute Unterstützung ist das Projekt „Alles gurgelt“, welches von der Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit der Stadt Wien und zahlreichen österreichischen und Wiener Unternehmen initiiert wurde. Dabei erhalten UnternehmerInnen kostenlose PCR-Tests zum Gurgeln für sich selbst, Ihre MitarbeiterInnen und Familienangehörigen zur Verfügung gestellt. 

Die PCR-Tests sind behördlich anerkannt, sicher und zertifiziert – und können vor allem auch einfach zu Hause durchgeführt werden.

  • Für alle TeilnehmerInnen werden zwei Tests pro Woche zur Verfügung gestellt.
  • Ein Ergebnis des Tests liegt innerhalb von 24 Stunden vor.
  • Ein negativer PCR-Test bedeutet gleichzeitig, dass Sie 72 Stunden lang nicht ansteckend sind. Es gibt also eine längerfristige Sicherheit.

Die Anmeldung dafür ist auf https://allesgurgelt.at/branchen/ möglich, Ihren Branchencode erhalten Sie direkt in der Landesinnung Wien Friseure unter +43 1 514 50 2583.


Weitere wichtige Informationen:

Corona-Testangebote in Wien Übersicht


Coronavirus: Informationen für Friseurinnen und Friseure

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

„Alles Walzer!“ Diese Ballsaison war eine besonders fulminante, das belegen auch sämtliche Zahlen. Mit rund 570.000 Gästen und einem Gesamtumsatz von mehr als 205 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis erneut gesteigert – um 10.000 Besucher sowie 15 Millionen...

mehr lesen
Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Die Einrichtungs- und Möbelbranche erlebte nach einem pandemiebedingten Boom zuletzt Einbußen. "Die Branche hatte in den letzten Jahren stark mit der hohen Inflation, steigenden Zinsen und einem veränderten Konsumverhalten zu kämpfen. Hinzu kommen explodierende Kosten...

mehr lesen
Wiens Wirtschaft ist weiblich

Wiens Wirtschaft ist weiblich

Rund um den Weltfrauentag hat „Frau in der Wirtschaft Wien“ die Erfolge von Unternehmerinnen hervorgehoben. „Die Wirtschaft braucht mehr denn je die Perspektiven und Ideen von Frauen“, betont Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft...

mehr lesen