Ruck: Wien ist ein guter Boden für KI-Wirtschaft

19. August 2024

© Foto: Florian Wieser

Ruck: Wien ist ein guter Boden für KI-Wirtschaft

19. August 2024

Ein Kommentar von Walter Ruck

Kennen Sie Ben Gaya? Er ist Sänger und sorgt gerade mit dem Song „Sunshine Soul“ für Furore. Vor allem in den sozialen Medien. Ben Gaya gibt es im realen Leben nicht. Denn der Künstler und sein Song sind mittels Künstlicher Intelligenz kreiert worden.

Ben Gaya mag bis zu einem gewissen Grad eine Spielerei sein. Dennoch illustriert er, wie leistungsfähig KI innerhalb von kurzer Zeit geworden ist. Und welches Potenzial darin steckt. Die Finanzagentur Bloomberg prognostiziert für 2032 einen weltweiten Umsatz mit generativer KI von 1,3 Billionen US-Dollar. 2023 waren es laut Bloomberg bereits 67 Milliarden Dollar. Eine wirklich rasante Entwicklung. Wahrscheinlich noch rasanter als der gesamten Digitalisierung bisher.

Dafür sind allerdings auch die richtigen Fachkräfte notwendig. Deshalb forcieren wir unter anderem die Errichtung einer neuen IT-HTL in unserer Stadt.

Walter Ruck

Gewichtige Rolle

Abgesehen von Unterhaltung und Marketing wird KI auch in vielen weiteren Bereichen der Wirtschaft, zum Beispiel in der Produktion, eine gewichtige Rolle spielen. Studien zeigen, dass Unternehmen, die KI bereits in den verschiedensten Bereichen einsetzen, ihre Umsätze deutlich steigern konnten.
Ich denke, Wien ist als Stadt der flexiblen und innovativen Unternehmen ein sehr guter Boden sowohl für Betriebe, die KI entwickeln, als auch für solche, die KI anwenden. Dafür sind allerdings auch die richtigen Fachkräfte notwendig. Wir haben in Wien gute Ausbildungsstätten im IT-Bereich. Allerdings zu wenig Ausbildungsplätze. Deshalb forcieren wir unter anderem die Errichtung einer neuen IT-HTL in unserer Stadt.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen